Neuer Markt
Der "Neue Markt" war ein Handelssegment an der Frankfurter Wertpapierbörse, das seit dem Jahr 1997 bestand. Es sollte wachstumsstarken und innovativen Unternehmen neue Chancen der Eigenkapitalaufnahme bieten. Des Weiteren zeichnete sich der Neue Markt durch eine aktive Vermarktung von Seiten der Deutschen Börse und durch eine europaweite Vernetzung aus. Emittenten des Neuen Marktes waren kleine und mittlere Wachstumsunternehmen, die in zukunftsweisenden, aber auch in traditionellen Branchen tätig waren und meist eine internationale Ausrichtung hatten. Der zugehörige Index war der NEMAX. Im Jahr 2003 wurde das Börsensegment aufgegeben, der NEMAX wurde durch den TecDAX ersetzt.