WBI Wiener Börse Index

WBI Wiener Börse Index handeln
1.570,46 PKT +9,09 PKT +0,58 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN 969192

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISIN AT0000999990


Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

WBI Wiener Börse Index Höchst-/Tiefstände

Die Hoch/Tief-Statistik zum WBI Wiener Börse Index gibt für jedes Jahr seit WBI Wiener Börse Index die höchsten sowie tiefsten Indexstände an. In tabellarischer Form erhalten Sie auf einen Blick den Stand zum Jahresstart sowie zum Jahresende. Zudem ist in der Hoch/Tief-Statistik zum WBI Wiener Börse Index das jeweilige Jahreshoch sowie Jahrestief ersichtlich. Zuletzt rundet die Angabe der prozentualen Veränderung des Indexstandes die Hoch/Tief-Statistik zum WBI Wiener Börse Index ab.

Jahr Jahresstart Jahresende Jahrestief Jahreshoch %
2025 1.428,01 - 1.420,71 1.594,65 10,15
2024 1.371,03 1.425,77 1.343,28 1.480,81 3,60
2023 1.245,85 1.376,16 1.226,73 1.378,52 11,62
2022 1.515,18 1.232,89 1.103,76 1.574,42 -18,55
2021 1.140,12 1.513,76 1.140,12 1.539,59 33,42
2020 1.281,65 1.134,58 703,36 1.281,65 -10,48
2019 1.120,85 1.267,36 1.120,85 1.305,75 14,25
2018 1.349,42 1.109,32 1.086,19 1.438,40 -17,02
2017 1.047,33 1.336,81 1.047,33 1.345,46 29,35
2016 918,08 1.033,47 783,06 1.042,08 10,56
2015 856,63 934,75 836,64 1.017,83 10,24
2014 964,52 847,93 806,26 1.030,67 -12,37
2013 953,85 967,66 850,90 1.004,85 3,74
2012 781,66 932,75 755,75 934,27 22,00
2011 1.119,98 764,56 683,93 1.142,47 -30,77
2010 942,08 1.104,39 846,37 1.112,08 19,20
2009 667,81 926,49 539,95 1.023,90 43,70
2008 1.654,94 644,72 577,41 1.654,94 -61,02
2007 1.706,08 1.653,79 1.556,58 1.876,02 -1,37
2006 1.330,63 1.676,70 1.267,37 1.676,70 26,56
2005 938,44 1.324,86 933,68 1.324,86 42,73
2004 632,15 928,24 632,15 928,24 48,82
2003 477,82 623,75 476,60 624,35 30,16
2002 464,28 479,21 428,64 531,86 3,10
2001 454,91 464,81 434,67 502,64 1,74
2000 495,84 456,86 447,24 506,73 -7,39
1999 498,01 493,32 461,31 511,25 -0,94