Meisterwert Perspektive R Fonds
Meisterwert Perspektive R Fonds Kurs - 1 Jahr
HamburgWichtige Kennzahlen
Fondsgesellschaft | Universal-Investment GmbH |
Währung | EUR |
Ausgabeaufschlag regulär | 5,00% |
Total Expense Ratio (TER) | 1,80% |
Benchmark | Kein Benchmark |
Fonds Volumen | 32,41 Mio. EUR |
Ausschüttungsart | Ausschüttend |
Perf. 1 J (mehr) | 10,36% |
Vola 1 J (mehr) | 8,22% |
Capture Ratio Up | 59,12 |
Capture Ratio Down | 168,13 |
Batting Average | 41,67% |
Alpha | - |
Beta | 0,94 |
R2 | 51,52% |
Risk/Return | - |
Gebühren, Stammdaten und Dokumente des Meisterwert Perspektive R Fonds
Gebühren + Konditionen
Laufende Kosten | 2,70% |
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) | 1,80% |
Transaktionskosten | 0,90% |
Ausgabeaufschlag regulär | 5,00% |
Depotbankgebühr | 0,05% |
Managementgebühr | 1,65% |
Rücknahmegebühr | - |
Anteilsklassenvolumen | 12,26 Mio. EUR |
Fondsvolumen | 32,41 Mio. EUR |
Mindestanlage | - |
Dokumente
Meisterwert Perspektive R Fonds als Sparplan
Sie möchten den Meisterwert Perspektive R Fonds als Sparplan einrichten? Bei finanzen.net zero können Sie auf mehr als 1.500 Investments Sparpläne flexibel und ohne Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads) einrichten.
Weitere Informationen zu ETFs finden Sie in unseren Ratgebern:
Stammdaten
Name | Meisterwert Perspektive R Fonds |
ISIN | DE000A2DVS44 |
WKN | A2DVS4 |
Fondsgesellschaft | Universal-Investment GmbH |
Benchmark | Kein Benchmark |
Ausschüttungsart | Ausschüttend |
Manager | |
Domizil | Germany |
Fondskategorie | Aktien |
Auflagedatum | 29.09.2017 |
Geschäftsjahr | 31.12. |
VL-fähig? | Nein |
Depotbank | UBS Europe SE |
Zahlstelle | |
Riester Fonds | Nein |
Anlagepolitik des Meisterwert Perspektive R Fonds
Anlagepolitik
So investiert der Meisterwert Perspektive R Fonds: Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Die nachstehend beschriebene Anlagepolitik ist die bei Erstellung dieses Verkaufsprospekts durchgeführte. Sie kann sich – in dem durch die Anlagebedingungen bestimmten Rahmen – allerdings jederzeit ändern. Die Gesellschaft erwirbt und veräußert die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten. Der Fonds strebt als Anlageziel einen angemessenen Wertzuwachs bei gleichzeitig niedriger Volatilität an. Es wird eine langfristige Anlagestrategie verfolgt, wobei der Investitionsgrad in Aktien sich auf mindestens 51 % beläuft. Die Fondsstrategie ist bestimmt durch ein systematisches und quantitatives Selektionsverfahren in der Assetklasse globale Aktien.
Der Meisterwert Perspektive R Fonds gehört zur Kategorie "Aktien".
Performance und Kennzahlen des Meisterwert Perspektive R Fonds
Aktuelles zum Meisterwert Perspektive R Fonds
News zum Fonds: Meisterwert Perspektive R Fonds
Keine Nachrichten verfügbar.
Zusammensetzung des Meisterwert Perspektive R Fonds
Passende Fonds zum Meisterwert Perspektive R Fonds
Fonds Kategorievergleich
Passende Fonds
Fonds von Universal-Investment
Name | Volumen |
---|---|
Debeka-Aktien-Nordamerika-ESG C Fonds | 2,07 Mrd. |
ProfitlichSchmidlin Fonds UI C Fonds | 445,89 Mio. |
ProfitlichSchmidlin Fonds UI SI Fonds | 445,89 Mio. |
ProfitlichSchmidlin Fonds UI I Fonds | 445,89 Mio. |
ProfitlichSchmidlin Fonds UI R Fonds | 445,89 Mio. |
Über Meisterwert Perspektive R Fonds
Der Meisterwert Perspektive R Fonds (ISIN: DE000A2DVS44, WKN: A2DVS4) wurde am 29.09.2017 von der Fondsgesellschaft Universal-Investment GmbH aufgelegt und fällt in die Kategorie Aktien. Das Fondsvolumen beträgt 32,41 Mio. EUR und der Fonds notierte zuletzt am 31.01.2025 um 08:06:14 Uhr bei 109,59 in der Währung EUR. Bei einer Anlage in Meisterwert Perspektive R Fonds sollte die Mindestanlage von 0,00 EUR berücksichtigt werden. Der Ausgabeaufschlag ist auf 5,00% gesetzt. Im letzten Jahr betrug das Kursmaximum 110,53 EUR und das Kursminimum 97,36 EUR. Insgesamt betrug die Performance in diesen 12 Monaten 10,36% und die Volatilität lag bei 8,22%. Die Ausschüttungsart des Meisterwert Perspektive R Fonds ist Ausschüttend. Der Fonds orientiert sich zum Vergleich an Not Benchmarked.