Ziel der Anlagepolitik des TraditionsFonds 1872 ist es, anhand eines aktiven Managementansatzes, mittel- und langfristig eine angemessene Rendite des angelegten Kapitals, bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken sowie Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien bei der Auswahl von einem wesentlichen Teil der Vermögensgegenstände, zu erwirtschaften. Die für diesen Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert („aktives Management"). Zur Umsetzung des aktiven Managements hat Union Investment einen Research-Prozess etabliert. Potentiell interessante Investments werden dabei vom Portfoliomanagement insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichte und persönlichen Eindrücken analysiert. Unter Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen entscheidet das Portfoliomanagement über den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers.