LBBW Schwellenländer Profiteure Nachhaltig Fonds

Kaufen
Verkaufen
80,86 EUR +0,11 EUR +0,14 %
81,54 EUR +1,53 EUR +1,91 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

Anlageziel

Ziel der Anlagepolitik des LBBW Schwellenländer Profiteure Nachhaltigkeit ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Mehr als 50 Prozent des Fondsvermögens des OGAW-Sondervermögens werden in Aktien von Unternehmen angelegt, die besonders vom hohen Wachstum in Schwellenländern profitieren. Hierunter fallen Unternehmen, die weltweit operieren, mit Niederlassungen auch in Schwellenländern vertreten sind oder mit ihrer Strategie aktuell oder zukünftig nicht unwesentliche Teile ihres Umsatzes erzielen. Schwellenländer sind Länder, die zum Zeitpunkt der Anlage vom Internationalen Währungsfonds, der Weltbank oder der International Finance Corporation (IFC) nicht als entwickelte Industrieländer betrachtet werden.

Stammdaten

Name LBBW Schwellenländer Profiteure Nachhaltig Fonds
ISIN DE0009771964
WKN 977196
Fondsgesellschaft LBBW Asset Management Investment GmbH
Benchmark MSCI Europe
Ausschüttungsart Ausschüttend
Manager Markus Zeiß
Domizil Germany
Fondskategorie Aktien
Auflagedatum 16.06.1997
Geschäftsjahr 31.03.
VL-fähig? Ja
Depotbank Landesbank Baden-Württemberg
Zahlstelle
Riester Fonds Nein

mehr

Basisdaten

Auflagedatum 16.06.1997
Depotbank Landesbank Baden-Württemberg
Zahlstelle
Domizil Germany
Geschäftsjahr 31.03.

Aktuelle Daten

Morningstar Rating
Aktueller Rücknahmepreis 81,54
Anzahl Fonds der Kategorie 1727
Volumen der Tranche 72,22 Mio. EUR
Fondsvolumen 72,23 Mio. EUR
Total Expense Ratio (TER) 1,74

Gebühren

Laufende Kosten 1,96%
Total Expense Ratio (Verwaltungsgebühren & sonst. Kosten) 1,74%
Transaktionskosten 0,22%
Depotbankgebühr 0,24%
Ausgabeaufschlag bei finanzen.net zero 0,00%
Managementgebühr 1,50%
Rücknahmegebühr -
Ausgabeaufschlag 4,17%

Performancedaten

Veränderung Vortag 1,53
WE seit Jahresbeginn 10,07%