Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung laufender Erträge. Mehr als 50 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung in fest- und variabel verzinslichen
Wertpapieren angelegt. Für diesen prozentualen
Anteil des OGAW-Sondervermögens werden nur
Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller bei Erwerb mindestens ein SpeculativeGrade-Rating einer anerkannten Rating-Agentur
aufweisen und die die individuelle Sorgfaltsprüfung des Fondsmanagements positiv durchlaufen
haben. Bei mehreren vorhandenen Ratings ist das
schlechtere von den besten zwei Ratings maßgebend. Für das gesamte OGAW-Sondervermögen
dürfen nur Wertpapiere erworben werden, deren
Emittenten jeweils dem Non-Financial-Segment
zugeordnet sind. Maximal 49 Prozent des OGAW-Sondervermögens dürfen in Vermögensgegenständen angelegt werden, die nicht auf EUR lauten bzw.
nicht gegen Euro gesichert sind.