Japanischer Yen - Isländische Krone

Isländische Krone handeln
0,8001 ISK +0,0002 ISK +0,03 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(JPY-ISK)


Chart Japanischer Yen - Isländische Krone (JPY-ISK)

Währungsrechner: Japanischer Yen ➞ Isländische Krone (JPY in ISK)

Aktuelles zum Japanischer Yen - Isländische Krone
Japanischer Yen - Isländische Krone: Kurse und Charts

Japanischer Yen - Isländische Krone (JPY - ISK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
09.10.2025 0,7998 0,7967 0,8010 0,7946
08.10.2025 0,7967 0,7997 0,8004 0,7950
07.10.2025 0,7998 0,8055 0,8067 0,7994
06.10.2025 0,8057 0,8123 0,8127 0,8050
05.10.2025 0,8116 0,8201 0,8217 0,8086
04.10.2025 0,8162
03.10.2025 0,8205 0,8242 0,8247 0,8197
02.10.2025 0,8243 0,8265 0,8276 0,8229
01.10.2025 0,8266 0,8205 0,8279 0,8174
30.09.2025 0,8205 0,8137 0,8210 0,8130
29.09.2025 0,8137 0,8107 0,8191 0,8102
28.09.2025 0,8106 0,8105 0,8109 0,8096
27.09.2025 0,8103
26.09.2025 0,8100 0,8153 0,8154 0,8100
25.09.2025 0,8152 0,8139 0,8160 0,8132

Japanischer Yen - Isländische Krone (JPY-ISK) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Japanischer Yen - Isländische Krone im Vergleich

Über den Japanischer Yen - Isländische Krone

Isländische Krone - Informationen

Die Isländische Krone (Währungskürzel ISK) ist die offizielle Währung in Island. Sie wurde 1918 eingeführt, als Island seine Unabhängigkeit von Dänemark erlangte und löste die bis dahin auf Island gültige Dänische Krone als offizielles Zahlungsmittel ab. Zuvor gehörte Island als dänische Kolonie zur Skandinavischen Währungsunion.

1981 führte Island eine Währungsreform zur Aufwertung der Isländischen Krone durch. 1 neue Krone entsprach damit 100 alten Kronen. Der Kurs der Isländischen Krone brach außerdem während der Finanzkrise 2008 deutlich ein, als zahlreiche isländische Banken in Bedrängnis gerieten und mehrere Institute verstaatlicht werden mussten, um einen Staatsbankrott zu verhindern. Die Isländische Krone wurde daraufhin vom Handel ausgesetzt um einem weiteren Wertverfall vorzubeugen.

Die isländische Währung unterteilt sich offiziell in Krone und Eyrir, wobei 1 Krone dabei 100 Aurar (Plural von Eyrir) entspricht. Die kleinere Währungseinheit spielt in der Gegenwart jedoch keine Rolle mehr und wird nicht mehr genutzt. Geldmünzen gibt es im Wert von 1, 5, 10, 50 und 100 Kronen, aufgrund der hohen Inflation und dem damit verbundenen geringen Wert der Münzen spielen die kleineren Münzen jedoch nur noch eine untergeordnete Rolle. Ergänzt werden diese von Geldscheinen in der Größe von 500, 1000, 2000 und 5000 Kronen.