Euro - NEM

855,482 XEM -3,565 XEM -0,41 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Euro - NEM (EUR-XEM)

Währungsrechner: Euro ➞ NEM (EUR in XEM)

Aktuelles zum Euro - NEM
Euro - NEM: Kurse und Charts

Euro - NEM (EUR - XEM) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
31.10.2025 855,5289 858,0161 861,7153 853,5478
30.10.2025 857,0692 883,2955 893,8002 825,6509
29.10.2025 883,3944 894,8572 896,5456 883,3944
28.10.2025 893,1734 895,8174 899,8036 831,3815
27.10.2025 896,4514 877,7314 897,4081 864,8478
26.10.2025 880,7532 894,8337 899,0609 857,2521
25.10.2025 895,9574 899,1393 902,2291 893,1303
24.10.2025 899,8889 900,3817 903,6475 891,9446
23.10.2025 900,2190 919,1674 928,6908 869,1349
22.10.2025 921,8657 906,7355 927,6924 900,9542
21.10.2025 908,2512 907,6615 944,5901 860,9850
20.10.2025 908,8845 931,8608 944,0268 842,4980
19.10.2025 926,2394 953,9920 956,9301 924,7859
18.10.2025 954,2852 948,4742 970,1327 940,5946
17.10.2025 955,5734 933,0375 962,8900 917,0352

Euro - NEM (EUR-XEM) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - NEM im Vergleich

Über den Euro - NEM

NEM

Die Kryptowährung NEM hat das Kürzel XEM und steht für "New Economy Movement". Die Blockchain-Plattform wurde 2015 aufgesetzt und funktioniert nach dem Peer-to-Peer System. Seinen Ursprung hat NEM in Japan. Eine technische Besonderheit von NEM ist, dass anstatt des Prof-of-Stake Algorithmus wie bei Bitcoin, der sogenannte Proof-of-Importance verwendet wird um Transaktionen zu verifizieren. Bei NEM gibt es keine Miner sondern die sogenannten Harvester, diese erhalten ihre Belohnung basierend auf der Menge an NEM und dem Grad ihrer Aktivität im Netzwerk. Dies soll der Tendenz entgegenwirken, dass sich die Währung oligopolisiert oder gar monopolisiert. Die Nutzer sollen nicht untätig auf ihrem XEM-Vermögen sitzen, sondern möglichst viele Transaktionen tätigen. Mithilfe von Smart Assets sollen auf der NEM Blockchain Anwendungsfälle wie Petente, Aktien, Ausweise oder Währungen realisiert werden können. Mit EigenTrust++ verfügt das NEM Netzwerk über einen eigenen Algorithmus um die Vertrauenswürdigkeit von Teilnehmern im Netzwerk zu quantifizieren.

Im Ranking der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen belegte NEM im Januar 2018 den zehnten Rang. Die im Umlauf befindliche Menge von NEM beläuft sich auf 8.999.999.999 und hat damit auch ihr Maximum erreicht. Inzwischen ist die Infrastruktur von NEM recht weit entwickelt. Die Kryptowährung verfügt inzwischen über ein eigenes Wallet namens NanoWallet.