Euro - NEM

886,875 XEM -0,283 XEM -0,03 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart Euro - NEM (EUR-XEM)

Währungsrechner: Euro ➞ NEM (EUR in XEM)

Aktuelles zum Euro - NEM
Euro - NEM: Kurse und Charts

Euro - NEM (EUR - XEM) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
09.10.2025 890,5763 879,0635 890,8435 861,4350
08.10.2025 812,3677 792,1002 881,0780 790,0125
07.10.2025 791,6765 759,7654 807,9103 751,2262
06.10.2025 752,9445 714,5152 833,0909 714,5152
05.10.2025 712,5584 715,3660 728,1039 686,9111
04.10.2025 720,8176 674,9375 724,3556 673,6542
03.10.2025 673,9570 671,5921 708,5615 667,0955
02.10.2025 669,4201 690,4434 709,4697 650,5070
01.10.2025 695,5600 630,8105 707,2274 608,6454
30.09.2025 632,4089 625,0151 647,2430 619,2339
29.09.2025 622,0195 600,2070 631,1288 600,2070
28.09.2025 605,3317 607,0106 633,7466 605,3317
27.09.2025 610,0423 600,4846 621,0607 595,8500
26.09.2025 600,1925 611,2749 622,1771 596,5603
25.09.2025 614,5270 571,9876 624,2677 571,9876

Euro - NEM (EUR-XEM) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - NEM im Vergleich

Über den Euro - NEM

NEM

Die Kryptowährung NEM hat das Kürzel XEM und steht für "New Economy Movement". Die Blockchain-Plattform wurde 2015 aufgesetzt und funktioniert nach dem Peer-to-Peer System. Seinen Ursprung hat NEM in Japan. Eine technische Besonderheit von NEM ist, dass anstatt des Prof-of-Stake Algorithmus wie bei Bitcoin, der sogenannte Proof-of-Importance verwendet wird um Transaktionen zu verifizieren. Bei NEM gibt es keine Miner sondern die sogenannten Harvester, diese erhalten ihre Belohnung basierend auf der Menge an NEM und dem Grad ihrer Aktivität im Netzwerk. Dies soll der Tendenz entgegenwirken, dass sich die Währung oligopolisiert oder gar monopolisiert. Die Nutzer sollen nicht untätig auf ihrem XEM-Vermögen sitzen, sondern möglichst viele Transaktionen tätigen. Mithilfe von Smart Assets sollen auf der NEM Blockchain Anwendungsfälle wie Petente, Aktien, Ausweise oder Währungen realisiert werden können. Mit EigenTrust++ verfügt das NEM Netzwerk über einen eigenen Algorithmus um die Vertrauenswürdigkeit von Teilnehmern im Netzwerk zu quantifizieren.

Im Ranking der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen belegte NEM im Januar 2018 den zehnten Rang. Die im Umlauf befindliche Menge von NEM beläuft sich auf 8.999.999.999 und hat damit auch ihr Maximum erreicht. Inzwischen ist die Infrastruktur von NEM recht weit entwickelt. Die Kryptowährung verfügt inzwischen über ein eigenes Wallet namens NanoWallet.