EOS - Euro

0,6118 EUR -0,0039 EUR -0,64 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

Chart EOS - Euro (EOS-EUR)

Währungsrechner: EOS ➞ Euro (EOS in EUR)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum EOS - Euro
Werbung
EOS - Euro: Kurse und Charts

EOS - Euro (EOS - EUR) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
14.02.2025 0,6188 0,6157 0,6221 0,6137
13.02.2025 0,6160 0,6333 0,6359 0,6110
12.02.2025 0,6359 0,5946 0,6436 0,5936
11.02.2025 0,6021 0,6192 0,6436 0,5881
10.02.2025 0,6196 0,5907 0,6259 0,5709
09.02.2025 0,5843 0,5866 0,5986 0,5618
08.02.2025 0,5870 0,5618 0,5881 0,5587
07.02.2025 0,5652 0,5594 0,5928 0,5489
06.02.2025 0,5536 0,5797 0,5928 0,5505
05.02.2025 0,5764 0,5917 0,6030 0,5673
04.02.2025 0,5938 0,6352 0,6352 0,5589
03.02.2025 0,6238 0,6154 0,6308 0,4981
02.02.2025 0,6249 0,7170 0,7302 0,6043
01.02.2025 0,7144 0,7571 0,7861 0,7102
31.01.2025 0,7594 0,7383 0,7853 0,7247

EOS - Euro (EOS-EUR) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

EOS - Euro im Vergleich

Über den EOS - Euro

EOS

Seit Juni 2017 ist die Kryptowährung EOS im Umlauf. In der kurzen Zeit von Juni 2017 bis Januar 2018 stiegen dies EOS Tokens auf Rang 8 der Marktkapitalisierung aller digitalen Währungen. EOS soll Unternehmen als Basis für dezentralisierte autonome Applikationen dienen. Als Eigenstellungsmerkmal geben die EOS Entwickler an, dass EOS eines Tages bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde leisten soll und das völlig transaktionskostenfrei. Auf der technischen Seite wird bei EOS vor allem auf Skalierbarkeit und Flexibilität gesetzt. Es sollen tausende dezentralisierte Applikationen auf der Plattform ausgeführt werden können. Dabei soll die Kommunikation asynchron verlaufen und der Prozess der Authentifizierung wird vom Prozess der Ausführung getrennt. Die Flexibilität soll bei EOS erreicht werden indem dysfunktionale Applikationen eingefroren werden, bis sie repariert sind. Außerdem verfügt die EOS Plattform über ein generalisiertes und rollenbasiertes Genehmigungssystem. Die EOS Token werden auf der Ethereum-Blockchain verteilt und in gleichmäßigen Abständen ausgegeben. Die Verteilung begann am 1. Juli 2017 und soll ab diesem Zeitpunkt 350 Tage dauern. Zu Beginn der Ausgabe von EOS erfolgte ein Initial Coin Offering bei dem einmalig eine größere Menge ausgegeben wurde, um den Prozess der Preisbildung für EOS zu unterstützen.