Orchestra BioMed: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-1,66-1,48-0,17-0,01-0,01Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,66-1,48-0,17-0,02-0,01Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,66-1,48-0,17-0,02-0,01Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Orchestra BioMed: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,070,080,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %43,2771,4689,2196,4496,47Fremdkapitalquote in %56,7328,5410,793,563,53
Orchestra BioMed: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse2,642,760,000,000,00Umsatzveränderung in %-4,42----Bruttoergebnis vom Umsatz2,282,430,000,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-6,19----Operatives Ergebnis-64,30-51,51-3,08-0,39-0,18Veränderung Operatives Ergebnis in %-24,84-1.572,13-680,30-119,33-Ergebnis vor Steuern-61,02-49,12-2,74-0,38-0,17Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-24,23-1.695,90-622,14-118,25-Ergebnis nach Steuer-61,02-49,12-2,74-0,38-0,17Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-24,23-1.695,90-622,14-118,25-
Orchestra BioMed: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital4327766Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,710,450,500,270,27Eigenkapital336861156156Veränderung Eigenkapital in %-51,5612,04-61,08-0,24-Bilanzsumme769568162162Veränderung Bilanzsumme in %-20,0039,86-57,93-0,20-
Orchestra BioMed: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,66-1,48-0,17-0,02-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-12,10-787,93-800,00-117,65-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,66-1,48-0,17-0,02-0,01Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-12,10-787,93-800,00-117,65-Anzahl Mitarbeiter7056444Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %25,001.300,000,000,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.