Obeikan Glass: Die Aktie (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,042,585,555,430,54Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,042,725,555,430,54Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,042,725,555,430,54Dividende je Aktie0,002,001,50--Veränderung Dividende je Aktie in %-100,0033,33---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.64,000,0048,0024,000,00
Obeikan Glass: Unternehmenskennzahlen (in SAR)20242023202220212020Umsatz je Aktie10,2215,8515,6914,488,17KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)1.165,0520,2411,97--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)1.165,0520,2411,97--Dividendenrendite Jahresende in %0,003,632,26--Eigenkapitalquote in %79,5685,9578,3457,1644,65Fremdkapitalquote in %20,4414,0521,6642,8455,35
Obeikan Glass: GuV (in Mio. SAR)20242023202220212020Umsatzerlöse327,11393,98502,18463,24261,33Umsatzveränderung in %-16,97-21,558,4177,26-Bruttoergebnis vom Umsatz104,00148,56255,37250,9877,17Bruttoergebnisveränderung in %-30,00-41,831,75225,21-Operatives Ergebnis2,8177,87188,07183,2521,30Veränderung Operatives Ergebnis in %-96,39-58,592,63760,43-Ergebnis vor Steuern1,0270,12184,37179,6620,23Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-98,54-61,972,62787,91-Ergebnis nach Steuer1,3267,66177,65173,6817,30Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-98,05-61,912,28904,21-
Obeikan Glass: Bilanz (in Mio. SAR)20242023202220212020Fremdkapital143103148313332Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,441,551,294,866,39Eigenkapital557628536418268Veränderung Eigenkapital in %-10,8712,3428,2556,06-Bilanzsumme700730684731600Veränderung Bilanzsumme in %-4,076,73-6,4121,91-
Obeikan Glass: sonstige Angaben (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,042,725,555,430,54Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-98,49-50,962,28904,18-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,042,725,555,430,54Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-98,49-50,962,28904,18-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.