NSTS Bancorp: Die Aktie (in USD)202420232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-0,16-0,790,01-0,01--Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,16-0,790,01-0,01--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,16-0,790,01-0,01--Dividende je Aktie0,000,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %------Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,000,00
NSTS Bancorp: Unternehmenskennzahlen (in USD)202420232022202120202019Umsatz je Aktie2,491,311,601,161,411,46KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)--1.777,19---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)--1.777,19---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00---Eigenkapitalquote in %27,4530,2030,4813,2619,2919,43Fremdkapitalquote in %72,5569,8069,5286,7480,7180,57
NSTS Bancorp: GuV (in Mio. USD)202420232022202120202019Umsatzerlöse12,246,587,586,257,617,88Umsatzveränderung in %86,15-13,2621,40-17,95-3,36-Bruttoergebnis vom Umsatz------Bruttoergebnisveränderung in %------Operatives Ergebnis-0,79-2,960,17-0,27-0,620,33Veränderung Operatives Ergebnis in %73,33--56,26--Ergebnis vor Steuern-0,79-2,960,17-0,27-0,620,33Veränderung Ergebnis vor Steuern in %73,33--56,26--Ergebnis nach Steuer-0,79-3,960,03-0,06-0,110,41Veränderung Ergebnis nach Steuer in %80,06--50,77--
NSTS Bancorp: Bilanz (in Mio. USD)202420232022202120202019Fremdkapital202179184296195190Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie------Eigenkapital767881454746Veränderung Eigenkapital in %-1,36-3,7278,26-3,302,10-Bilanzsumme279257264341242236Veränderung Bilanzsumme in %8,53-2,81-22,4940,732,83-
NSTS Bancorp: sonstige Angaben (in USD)202420232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,16-0,790,01-0,01--Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %79,69-13.971,93----Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,16-0,790,01-0,01--Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %79,69-13.971,93----Anzahl Mitarbeiter534635353636Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %15,2231,430,00-2,780,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.