monday.com: Die Aktie (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-0,04-2,99-4,53-3,95-2,54Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,04-2,99-4,53-3,92-2,36Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,04-2,99-4,53-3,92-2,36Dividende je Aktie0,000,000,00--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
monday.com: Unternehmenskennzahlen (in USD)20232022202120202019Umsatz je Aktie15,0911,3310,164,152,01KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %63,7765,4275,3810,1355,56Fremdkapitalquote in %36,2334,5824,6289,8744,44
monday.com: GuV (in Mio. USD)20232022202120202019Umsatzerlöse729,70519,03308,15161,1278,09Umsatzveränderung in %40,5968,4391,25106,33-Bruttoergebnis vom Umsatz649,05452,50269,14138,6466,11Bruttoergebnisveränderung in %43,4468,1394,13109,70-Operatives Ergebnis-38,59-152,02-126,13-150,54-92,52Veränderung Operatives Ergebnis in %74,62-20,5316,22-62,71-Ergebnis vor Steuern3,33-129,46-126,96-150,01-90,93Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--1,9715,36-64,98-Ergebnis nach Steuer-1,88-136,87-129,29-152,20-91,61Veränderung Ergebnis nach Steuer in %98,63-5,8615,05-66,14-
monday.com: Bilanz (in Mio. USD)20232022202120202019Gesamtverbindlichkeiten46235923014182Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,941,280,040,030,04Eigenkapital81468070316103Veränderung Eigenkapital in %19,68-3,36--66,56-Bilanzsumme1.2761.039933157185Veränderung Bilanzsumme in %22,7711,34492,80-14,98-
monday.com: sonstige Angaben (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,04-2,99-4,53-3,92-2,36Veränderung EPS (unverwässert) in %98,7034,08-15,54-66,14-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,04-2,99-4,53-3,92-2,36Veränderung EPS (verwässert) in %98,7034,08-15,54-66,14-Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter1.8541.5491.064705-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %19,6945,5850,92--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.