Ithaca Energy: Die Aktie (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,100,170,83-0,03-0,12Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,100,170,83-0,03-0,12Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,100,170,83-0,03-0,12Dividende je Aktie0,170,320,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-47,01----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.338,62213,970,00--
Ithaca Energy: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,321,832,090,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)10,738,372,20--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)10,828,472,21--Dividendenrendite Jahresende in %15,3222,140,00--Eigenkapitalquote in %29,0329,8436,3663,1849,58Fremdkapitalquote in %70,9770,1663,6436,8250,42
Ithaca Energy: GuV (in Mio. GBP)20242023202220212020Umsatzerlöse1.550,981.866,222.109,530,000,00Umsatzveränderung in %-16,89-11,53---Bruttoergebnis vom Umsatz639,89795,761.004,330,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-19,59-20,77---Operatives Ergebnis607,82768,20970,43-0,68-0,26Veränderung Operatives Ergebnis in %-20,88-20,84--164,70-Ergebnis vor Steuern261,65242,971.818,94-39,70-215,24Veränderung Ergebnis vor Steuern in %7,69-86,64-81,55-Ergebnis nach Steuer119,86173,47837,43-28,80-121,66Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-30,91-79,29-76,33-
Ithaca Energy: Bilanz (in Mio. GBP)20242023202220212020Fremdkapital5.9344.5083.576333354Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie2,913,642,520,000,29Eigenkapital2.4281.9182.043571349Veränderung Eigenkapital in %26,60-6,14257,6063,91-Bilanzsumme8.3626.4265.619904703Veränderung Bilanzsumme in %30,1314,35521,5028,62-
Ithaca Energy: sonstige Angaben (in GBP)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,100,170,83-0,03-0,12Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-40,28-79,32-76,36-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,100,170,83-0,03-0,12Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-40,07-79,47-76,36-Anzahl Mitarbeiter800631---Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %26,78----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.