ESAB: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)4,313,363,693,922,62Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,363,383,733,922,62Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,313,363,723,922,62Dividende je Aktie0,300,230,15--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.16,9913,346,050,000,00
ESAB: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie44,8645,7543,1140,4532,48KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)27,8225,7912,61--KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)27,8225,7912,61--Dividendenrendite Jahresende in %0,250,270,32--Eigenkapitalquote in %44,8343,0436,9972,28-Fremdkapitalquote in %55,1756,9663,0127,72-
ESAB: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse2.740,802.774,772.593,482.428,111.950,07Umsatzveränderung in %-1,226,996,8124,51-Bruttoergebnis vom Umsatz1.001,46976,05849,93795,88640,66Bruttoergebnisveränderung in %2,6014,846,7924,23-Operatives Ergebnis457,68428,28367,71328,03223,76Veränderung Operatives Ergebnis in %6,8616,4712,0946,60-Ergebnis vor Steuern370,40319,09300,25319,09205,84Veränderung Ergebnis vor Steuern in %16,086,28-5,9055,02-Ergebnis nach Steuer285,78216,07226,81235,11157,41Veränderung Ergebnis nach Steuer in %32,26-4,74-3,5349,36-
ESAB: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Gesamtverbindlichkeiten2.2262.1812.366960-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie26,3325,8929,353.629.450,00-Eigenkapital1.8081.6481.3882.502-Veränderung Eigenkapital in %10,0519,05-45,13--Bilanzsumme4.0343.8293.7543.461-Veränderung Bilanzsumme in %5,361,998,46--
ESAB: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,363,383,733,922,62Veränderung EPS (unverwässert) in %28,91-9,22-4,8749,36-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,313,363,723,922,62Veränderung EPS (verwässert) in %28,38-9,70-5,0249,36-Dividende je Aktie0,300,230,15--Veränderung Dividende je Aktie in %30,4353,33---Anzahl Mitarbeiter9.3009.0009.000--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %3,330,00---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.