Arabian Food Dairy Factories: Die Aktie (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)3,704,252,684,276,65Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,704,252,684,276,65Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,704,252,684,276,65Dividende je Aktie-2,772,05--Veränderung Dividende je Aktie in %-35,12---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.2,123,584,474,486,90
Arabian Food Dairy Factories: Unternehmenskennzahlen (in SAR)20242023202220212020Umsatz je Aktie43,3744,1141,1637,0537,90KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)24,3021,3934,01--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)24,3021,3934,01--Dividendenrendite Jahresende in %-3,042,25--Eigenkapitalquote in %54,5566,5265,6061,4662,81Fremdkapitalquote in %45,4533,4834,4038,5437,19
Arabian Food Dairy Factories: GuV (in Mio. SAR)20242023202220212020Umsatzerlöse61,1562,1958,0452,2453,44Umsatzveränderung in %-1,687,1511,10-2,25-Bruttoergebnis vom Umsatz26,6326,7721,1919,8223,19Bruttoergebnisveränderung in %-0,5326,356,89-14,51-Operatives Ergebnis5,866,034,055,579,81Veränderung Operatives Ergebnis in %-2,8048,89-27,34-43,20-Ergebnis vor Steuern6,046,554,286,4310,02Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-7,7952,99-33,44-35,85-Ergebnis nach Steuer5,226,003,776,029,38Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-13,0258,97-37,30-35,85-
Arabian Food Dairy Factories: Bilanz (in Mio. SAR)20242023202220212020Fremdkapital2916151816Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie12,114,965,165,994,48Eigenkapital3432292828Veränderung Eigenkapital in %8,199,523,052,01-Bilanzsumme6348444644Veränderung Bilanzsumme in %31,928,01-3,454,24-
Arabian Food Dairy Factories: sonstige Angaben (in SAR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,704,252,684,276,65Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-13,0258,97-37,30-35,85-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,704,252,684,276,65Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-13,0258,97-37,30-35,85-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.