Börse Wien: ATX Prime mittags fester

21.02.2025 12:25:57

Am Freitagmittag zeigen sich die Anleger in Wien zuversichtlich.

Am Freitag tendiert der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,63 Prozent höher bei 2.032,12 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,021 Prozent schwächer bei 2.019,04 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.019,47 Punkten am Vortag.

Bei 2.034,66 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.015,97 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn sank der ATX Prime bereits um 0,424 Prozent. Vor einem Monat, am 21.01.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 1.895,24 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, wurde der ATX Prime mit 1.755,61 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 21.02.2024, lag der ATX Prime bei 1.714,03 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 11,29 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.080,73 Punkten. Bei 1.802,28 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Rosenbauer (+ 3,12 Prozent auf 39,70 EUR), CA Immobilien (+ 2,60 Prozent auf 22,92 EUR), UBM Development (+ 2,37 Prozent auf 19,45 EUR), Lenzing (+ 2,03 Prozent auf 25,10 EUR) und EVN (+ 1,54 Prozent auf 23,10 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Vienna Insurance (-0,43 Prozent auf 34,80 EUR), Warimpex (-0,29 Prozent auf 0,70 EUR), Kapsch TrafficCom (-0,28 Prozent auf 7,02 EUR), Palfinger (-0,21 Prozent auf 24,00 EUR) und Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 31,45 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Im ATX Prime weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 117.752 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 26,379 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,45 erwartet. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,66 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema