ATX Prime aktuell: Das macht der ATX Prime am Donnerstagmittag
Am Donnerstag fällt der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0,54 Prozent auf 2.137,13 Punkte. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,009 Prozent auf 2.148,43 Punkte an der Kurstafel, nach 2.148,63 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 2.120,80 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.148,43 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang Verluste von 0,185 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, stand der ATX Prime noch bei 2.104,90 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.812,03 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 27.03.2024, mit 1.770,23 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,04 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 2.190,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.802,28 Zählern markiert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Vienna Insurance (+ 1,59 Prozent auf 41,45 EUR), FACC (+ 1,03 Prozent auf 7,84 EUR), CPI Europe (+ 0,85 Prozent auf 16,66 EUR), Frequentis (+ 0,80 Prozent auf 38,00 EUR) und OMV (+ 0,72 Prozent auf 47,64 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Marinomed Biotech (-7,09 Prozent auf 13,10 EUR), Polytec (-3,96 Prozent auf 2,67 EUR), UBM Development (-3,27 Prozent auf 20,70 EUR), PORR (-2,65 Prozent auf 27,60 EUR) und voestalpine (-2,58 Prozent auf 24,12 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UNIQA Insurance-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 109.713 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 26,136 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 2,45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,42 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com