Jeder dritte Deutsche spart Weihnachten15.10.24Die getrübte Kauflaune der Deutschen dürfte sich einer Untersuchung zufolge in diesem Jahr erneut auf das Weihnachtsfest auswirken. 37 Prozent der Menschen in Deutschland wollen weniger Geld für Geschenke und Festessen ausgeben, geht laut der Deutschen Presse-Agentur aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio hervor. Dafür waren 1.000 Personen zwischen 16 und 65 Jahren Mitte September zu ihrem Konsumverhalten befragt worden. Häufigster Grund für das knappere Budget sind demnach die inflationsbedingt gestiegenen Preise. Rund 45 Prozent planen so viel Geld für Weihnachten ein wie im Vorjahr, etwa 20 Prozent mehr. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #weihnachten #inflation #konsum #saschaolivermartin
15.10.24Jeder dritte Deutsche spart Weihnachten15.10.24Marktgespräch am 15.10.2024: Lothar Albert & Lars Erichsen15.10.24Stimmung in Chemieindustrie trüber14.10.24Swiss ETF Investor Days Teil 3 - Optimaler Einsatz von ETFs für Ihren Portfolio-Aufbauzurückweiter
12:35Marktgespräch am 29.04.2025: Lothar Albert & Bastian Galuschka11:52Pharmabranche umgeht Zölle08:13Trumps Zölle: NVIDIA unter Druckweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
25.04.25Elon Musk: Rückzug aus Washington23.04.25Interview mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern24.04.25Experte: Welche Alternativen zum Gold?22.04.25Netflix, Strategy und Volkswagen steigen – Bitcoin wieder über 90.000 USD I Gold testet den Kanal28.04.25Seltene Erden: Deutschland abhängig von China22.04.25SAP vor den Zahlen unter Druck – Autowerte im Fokus – Gold auch Rekordwertweiter