Das Depot von Star-Investor Stanley Druckenmiller in Q2 2025

Platz 11: Das Ranking
Der Star-Investor Stanley Druckenmiller verwaltet über sein Duquesne Family Office ein milliardenschweres Aktienportfolio. Zum Stichtag 30. Juni 2025 lag der Gesamtwert seiner Beteiligungen bei 4,07 Milliarden US-Dollar. Da das Depot damit deutlich über 100 Millionen US-Dollar liegt, ist Druckenmiller verpflichtet, quartalsweise ein 13F-Formular bei der US-Börsenaufsicht SEC einzureichen, in dem er seine Aktieninvestments offenlegt.
Im folgenden Ranking sind die zehn größten Beteiligungen nach ihrem Marktwert im zweiten Quartal 2025 aufgeführt. Grundlage ist der Stand zum 30. Juni 2025, berücksichtigt werden ausschließlich Aktienpositionen.
Quelle: sec.gov, Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Platz 10: Flutter Entertainment
Eingeleitet werden die Top 10 von Flutter Entertainment. Im zweiten Quartal hielt Druckenmillers Duquesne Family Office 405.320 Aktien des Wettanbieters und damit 27.845 Papiere mehr als noch im Vorquartal. Mit einem Marktwert von 115,77 Millionen US-Dollar und einer Depotbeteiligung von 2,84 Prozent gelang es Flutter Entertainment damit um einen Platz aufzusteigen.
Quelle: sec.gov, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Platz 9: Coupang
Vom dritten Platz im Vorquartal auf den 9. Platz im zweiten Jahresviertel rutschte Onlinehändler Coupang. Hier stieß Druckenmiller ganze 5.197.210 Aktien des Unternehmens ab und hielt zum Stichtag somit noch 4.105.424 Anteilsscheine. Mit einem Wert von 123 Millionen US-Dollar schafft es die Beteiligung auf einen Depot-Anteil von 3,02 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Michael Vi / Shutterstock.com

Platz 8: Entegris
Neu im Depot und somit auch in den Top 10 Druckenmiller-Beteiligungen ist Entegris. Insgesamt kaufte man hier 1.645.885 Papiere des Technologieunternehmens, die am 30. Juni einen Wert von 132,74 Millionen US-Dollar hatten. Damit schaffte es das neue Investment auf einen Anteil von 3,26 Prozent am gesamten Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 7: MercadoLibre
Das größte E-Commerce-Unternehmen im lateinamerikanischen Raum MercadoLibre konnte sich derweil auf dem 7. Platz halten. Hier gab es im zweiten Quartal auch keine Veränderungen. Nach wie vor hielt Druckenmiller 53.725 Aktien im Portfolio. Mit einem Wert von 140,42 Millionen US-Dollar kommt das Invest auf einen Antiel von 3,45 Prozent am gesamten Portfolio.
Quelle: sec.gov, Bild: monticello / Shutterstock.com

Platz 6: Philip Morris International
Um einem Platz abwärts ging es hingegen für den Tabakkonzern Philip Morris. Hier reduzierte Druckenmiller seine Anteile um 289.293 Aktien, sodass sich zum Stichtag noch 815.975 Papiere im Depot befanden. Mit einem Börsenwert von 148,61 Millionen US-Dollar kommt die Beteiligung auf einen Anteil von 3,65 Prozent am Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: Pmi

Platz 5: Taiwan Semiconductor Manufacturing
Ganze vier Plätze gut machen konnte Druckenmillers Investment in Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC). Hier erweiterte er seine Anteile um 166.305 Aktien auf insgesamt 765.085 Papiere im Wert von 173,28 Millionen US-Dollar. Mit einem Depot-Anteil von 4,26 Prozent landet TSMC auf dem fünften Platz.
Quelle: sec.gov, Bild: Michael Vi / Shutterstock.com

Platz 4: Woodward
Immer noch auf Platz vier befindet sich im zweiten Quartal Hersteller von Steuerungssystemen und Komponenten für Gas- und Dampfturbinen Woodward. Und das, obwohl Druckenmiller sich im 2. Quartal von 248.840 Woodward-Papieren trennte. Die übrigen 848.910 Papiere schafften es mit einem Wert von 208,06 Millionen US-Dollar jedoch auf einen Depot-Anteil von 5,11 Prozent, womit der vierte Platz gesichert werden konnte.
Quelle: sec.gov, Bild: MacroEcon / Shutterstock.com

Platz 3: Insmed
Insmed gelang im zweiten Jahresviertel der Sprung vom 8. Platz auf den 3. Platz. Hier griff Druckenmiller zu und kaufte 884.385 Aktien des Biotechnologieunternehmens. Insgesamt befanden sich zum Stichtag also 2.253.435 Papiere des Unternehmens im Duquesne Family Office-Depot. Mit einem Wert von 226,79 Millionen US-Dollar entspricht das einem Portfolio-Anteil von 5,57 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Mongkolchon Akesin / Shutterstock.com

Platz 2: Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Wie bereits im Vorquartal legte die Investmentfirma Duquesne Family Office im Berichtsquartal bei Teva Pharmaceutical Industries zu. Insgesamt vergrößerte man die Beteiligung um 1.089.185 Papiere auf insgesamt 15.968.935 Anteilsscheine. Mit einem Wert von 267,64 Millionen US-Dollar und einem Depot-Anteil von 6,57 Prozent gelingt es der Beteiligung den 2. Platz zu verteidigen.
Quelle: sec.gov, Bild: Teva Pharmaceutical Industries

Platz 1: Natera
Obwohl Druckenmiller sich im zweiten Quartal von 317.140 Natera-Aktien getrennt hat, bleiben die übrigen 3.085.190 Papiere des Biotechnologieunternehmens mit einem Börsenwert von 521,21 Millionen US-Dollar und einem Depot-Anteil von 12,8 Prozent die mit Abstand größte Positoin im Duquesne Family Office-Depot.
Quelle: sec.gov, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in Q3 2025 Welche Aktie macht das Rennen? |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im September 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |
![]() | Die Top 15 der größten US-Banken Goldman Sachs & Co.: Welche US-Bank ist die größte in den USA? |
![]() | Die günstigsten E-Autos der IAA Elektromobilität |
![]() | Top 10 Firmen mit Bitcoin Top 10 Bitcoin-Unternehmen |