US-Dollar: Die inflationäre Wirkung der Zoll-Angst
10.02.25 09:19 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Und ewig grüßt das Murmeltier: Wieder mal hat der US-Präsident neue Zölle angedroht und wieder mal legt der US-Dollar heute Morgen im asiatischen Handel daraufhin zu. Diesmal ist’s anders: Die Zolldrohung richtet sich nicht gegen US-Importe aus bestimmten Ländern, sondern gegen Warengruppen: Stahl und Aluminium. Ich habe bislang stets darauf hingewiesen, dass die flachen Zollsätze auf alle Importe aus einem Land aus handelspolitischer Sicht besonders dumm ...
Werbung