Ölmarkt

Günstiges Öl und konsequente OPEC - Plausible Chancen für Investoren

14.05.17 17:12 Uhr

Günstiges Öl und konsequente OPEC - Plausible Chancen für Investoren | finanzen.net

Das US-Leichtöl der Sorte WTI stürzte Mitte April erneut unter die psychologisch und technisch wichtige Marke von 50 US-Dollar pro Barrel. Diese wichtige Barriere könnte jedoch bald erneut geknackt werden.

Die OPEC berät am 25. Mai über eine Verlängerung der im Dezember 2016 beschlossenen Förderkürzung. Sollten sich die Vertreter der 13 Mitgliedstaaten der Organisation und Russland auf einen längeren Zeitraum für die gedrosselte Erdölförderung festlegen, wird diese die Ölpreise positiv beeinflussen. Eine entsprechende Stellungnahme bezüglich der Förderquote gab es vergangenen Montag von Khalid al Falih. Der saudische Ölminister zeige sich zuversichtlich, dass die bisherige Förderkürzung sogar über das Jahr 2017 hinaus verlängert werden könnte.

Wer­bung

Förderkürzung 2016 zeigte Wirkung

Die Mitte Dezember 2016 geschlossene Vereinbarung zur Förderkürzung verhalf der US-Sorte WTI auf bis zu 54,00 US-Dollar pro Barrel und der Nordsee-Sorte Brent zeitweise sogar auf über 57,00 US-Dollar pro Barrel. Dass eine erneute Förderbegrenzung eine abermalige Erholung bringen kann, ist nicht ausgeschlossen.

Chance für Investoren

Investoren, die damit rechnen, dass zum 25. Mai eine nachhaltige Trendwende oder eine kurzfristige positive Preisentwicklung beim Ölpreis eingeleitet wird, könnten eine spekulative Position eingehen.

Mit einem Faktor 8xLong Zertifikat, welches sich auf den WTI Light Sweet Crude Oil Future Kurs bezieht, partizipieren Anleger in einem überproportionalen Maß von einer Ölpreiserhöhung. Das mit einem achtfachen Hebel ausgestattete Zertifikat ermöglicht dem Anleger außerordentliche Renditechancen. Steigt die US-Leichtöl-Sorte WTI von rund 47,50 US-Dollar pro Barrel auf 50,00 US-Dollar pro Barrel, würde der Wert des Faktor-Zertifikat schon um rund 40 Prozent zulegen, obwohl der Basiswert nur um etwa fünf Prozent gestiegen ist.

Wer­bung

Hinweis für Anleger

Das angeführte Beispiel stellt keine Produkt- oder Anlageempfehlung dar. Zertifikate beinhalten ein fortwährendes Emittentenrisiko. Bei einer Investition ist stets ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich.

Pierre Bonnet / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com, ded pixto / Shutterstock.com