Dialog Semiconductor mit Rekordquartal

Die Aktie des Chipentwicklers Dialog Semiconductor war zuletzt alles ...
... andere als langweilig. Zunächst erreichte der Titel neue Hochs bei rund 14,40 Euro. Damit hat Dialog die Marke von 700 Mio. Euro bei der Marktkapitalisierung geknackt. Der Titel gehört inzwischen zu den Top 10 Schwergewichten im TecDAX. Zuletzt fiel der Kurs bei Veröffentlichung der Rekordzahlen deutlich, was Marktteilnehmer auf Gewinnmitnahmen zurückführten.
Die Dialog-Aktie war nicht immer so spannend wie heute. Ein Blick auf den 5-Jahres-Chart verrät, dass der Kurs in den Jahren 2005 bis 2008 vor sich hin dümpelte. So notierte die Aktie jeweils per 29. Oktober bei 2,70 Euro in 2005 und 1,05 Euro in 2006, sowie bei 2,10 Euro in 2007 und nur noch 0,70 Euro in 2008. Erst voriges Jahr ging es dynamisch aufwärts und Dialog stieg per Ende Oktober auf 6 Euro. Zuletzt stand die Aktie bei 13,06 Euro.
Die Zahlen zum dritten Quartal verdeutlichten die Wachstumsstory des Unternehmens. So wurde ein Rekordumsatz von 79,5 Mio. US-Dollar eingefahren, was einer Steigerung von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn betrug 13,3 Mio. Dollar. Für das Gesamtjahr 2010 wird nach Angaben des Unternehmens ein Umsatz von knapp 300 Mio. US-Dollar angepeilt, wobei Dialog zum vierten Quartal einen nach eigenen Angaben eher konservativen Ausblick gab.
Das Unternehmen sieht sich als führenden Anbieter von integrierten Powermanagement-Halbleiterlösungen. Haupttreiber ist die kontinuierliche Entwicklung von Mobiltelefonen hin zu Smartphones und die anhaltende Popularität von neuen portablen Geräten. Dialog erwartet dadurch eine weiter zunehmende Nachfrage nach der hochintegrierten Powermanagement-Technologie seitens der wachsenden Kundenbasis. Analysten zufolge generierte Dialog zuletzt rund 40 Prozent des Umsatzes mit dem US-Giganten Apple.
Auch für Zukunftsfantasie könnte Anlass bestehen. Dialogs strategischer Display-Partner TDK stellte jüngst eine Reihe transparenter, flexibler OLED-Displays auf Grundlage von Dialogs Technologie vor. Die Transparenz und Flexibilität dieser Displays kann die Entwicklung innovativer Telefondesigns anstoßen. So gab Dialog jüngst bekannt, dass diese Technologie bei seinen Kunden, die frühzeitig neue Technologien einsetzen, bereits auf positive Resonanz stieß.
Anlagemöglichkeiten
Im Zuge des Kursrückgangs ist die Volatilität des Titels angestiegen. Vor diesem Hintergrund könnten sich Anleger für Diskontzertifikate interessieren. Diese sind als Ausgleich für die begrenzte Rendite-Chance günstiger als die Aktie.
Zum Beispiel weist das Diskontzertifikat DB6T8W der Deutschen Bank auf die Dialog Semiconductor-Aktie zurzeit einen Risikopuffer in Höhe von 30,35 Prozent bei einer jährlichen Seitwärts-Chance von aktuell 8,56 Prozent auf. Der Höchstbetrag (Cap) liegt bei 10 Euro. Das Zertifikat läuft bis zum 14. Dezember 2011.
Eine Alternative für optimistische Anleger ist das Zertifikat DE3KPM mit gleicher Laufzeit. Das Zertifikat weist ein höheres Cap bei 15 Euro auf. Der Risikopuffer beträgt aktuell 11,08 Prozent und die Seitwärts-Chance derzeit 10,78 Prozent pro Jahr. Maximal sind dagegen bis zu 24,88Prozent jährlich möglich.
Einen Kapitalschutz gibt es bei Diskontzertifikaten nicht.

Wichtige Hinweise:
Einzelheiten zu der Ausgestaltung der erwähnten Wertpapiere, insbesondere zu den Bedingungen, sowie Angaben zur Emittentin, sind dem jeweiligen Verkaufsprospekt zu entnehmen. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der Beschreibung der Wertpapiere bzw. Geschäfte. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage des Verkaufsprospekts getroffen werden. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Obwohl die in diesem Dokument enthaltenen Angaben Quellen entnommen wurden, die als zuverlässig erachtet werden, kann für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Alle Kurse sind freibleibend. Sie werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. Der Vertrieb der Wertpapiere ist in verschiedenen Rechtsordnungen eingeschränkt. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solchen Staaten verbreitet oder veröffentlicht werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada, Japan sowie seine Übermittlung an US-Personen, sind untersagt. In den ausgewiesenen Erträgen sind Transaktionskosten, Provisionen oder Steuern nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Erträge auswirken. Bei der Zeichnung sowie beim Erwerb oder Verkauf der Wertpapiere im Sekundärmarkt können die üblichen Transaktionskosten anfallen. Der maßgebliche Prospekt für die genannten Wertpapiere kann unter www.x-markets.com heruntergeladen oder bei Deutsche Bank AG, CIB GME X-markets, Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt, kostenfrei angefordert werden.
Unter X-markets vereint die Deutsche Bank AG den Handel von Strukturierten Produkten. Darunter fallen vorwiegend Hebel- und Anlageprodukte für institutionelle und private Kunden. Mit der Investment-Strategie der Woche stellt X-markets Ideen und Anregungen aus der Welt der Derivate vor.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.07.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
12.07.2021 | Dialog Semiconductor Equal Weight | Barclays Capital | |
14.04.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
18.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG | |
04.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.03.2021 | Dialog Semiconductor buy | Kepler Cheuvreux | |
09.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | Deutsche Bank AG | |
08.02.2021 | Dialog Semiconductor Outperform | Oddo BHF | |
08.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | UBS AG | |
08.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.07.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
12.07.2021 | Dialog Semiconductor Equal Weight | Barclays Capital | |
14.04.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
18.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG | |
04.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2019 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
03.06.2019 | Dialog Semiconductor buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
18.03.2019 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
28.12.2018 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
02.11.2018 | Dialog Semiconductor Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dialog Semiconductor Plc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen