Preis für Eisenerz bricht weiter ein - Sorge vor Nachfrageschwäche belastet
Der Preis für Eisenerz ist am Donnerstag wegen der Sorge vor einer sinkenden Nachfrage in China weiter drastisch gesunken.
Werte in diesem Artikel
An der Börse in Singapur fiel die Notierung am Vormittag mitteleuropäischer Zeit um zehn Prozent auf 134 US-Dollar je Tonne. Erst im zweiten Quartal hatte der Preis für Eisenerz ein Rekordhoch bei 217 Dollar erreicht. Seitdem ist die Notierung fast 40 Prozent eingebrochen.
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Markt wird der jüngste Preiseinbruch mit politischen Entscheidungen in China erklärt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt will die Stahlproduktion drosseln. Die Regierung in Peking hatte die Stahlwerke des Landes im Verlauf des Jahres bereits mehrfach aufgefordert, die Produktion zu senken. Mit der Maßnahmen soll die starke Umweltverschmutzung eingedämmt werden. Produktionsdaten aus dem Juli deuten darauf hin, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen. Zudem hatte Chinas Regierung zuletzt auch Maßnahmen gegen eine Überhitzung der Rohstoffmärkte eingeleitet.
/jkr/mis
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Eisenerzpreis News
Bildquellen: Olivier Lantzendörffer/iStock