Euro am Sonntag-Exklusiv

Asset-Allocation-Ampel: Bond-Renditen locken Investoren

27.10.18 16:00 Uhr

Asset-Allocation-Ampel: Bond-Renditen locken Investoren | finanzen.net

Asset-Allocation-Ampel: Wie sieht es an den Kapitalmärkten aktuell aus? Der monatliche Blick auf Wertentwicklung, ETF-Umsätze in Europa und Prognosen.

von Redaktion Euro am Sonntag

Der Rentenmarkt hat im September ganz besonders die Blicke auf sich gezogen. So legten die Renditen am US-Anleihemarkt stark zu, schließlich rentierten die zehnjährigen Treasuries so hoch wie seit sieben Jahren nicht: bei über 3,2 Prozent. Kein Wunder, dass im vergangenen Monat bei den europäischen An­legern Anleihe-ETFs auf internationale Indizes stark gefragt waren.

Wer­bung


Dies betrifft auch Schwellenländerbonds, aus denen Anleger im August noch Kapital abgezogen hatten. Nun erzielten sie im September die höchsten Zuflüsse unter allen Rentenkategorien. Die gestiegene Risikobereitschaft zeigte sich auch bei der erneuten Nachfrage nach hoch verzinsten Unternehmensanleihen. Hier hat sich der Anlageausblick der DWS zudem auf "positiv" verbessert.

"Wir rechnen auch in Zukunft mit deutlichen Zuflüssen in Anleihe-­ETFs. Sie können im aktuellen Zinsumfeld zur Optimierung der Renditen eine wichtige Rolle spielen", so Roger Bootz, ETF-Experte der DWS. Auf Aktienseite standen US-Aktien-ETFs bereits zum sechsten Mal in Folge im Fokus des Anlegerinteresses, gefolgt von Indizes, die auf globale Aktien setzen. Bei europäischen Aktienmärkten waren die Trends nicht eindeutig. ­Europaweit anlegende ETFs wiesen im September Abflüsse auf, während Aktien-ETFs auf Deutschland und Großbritannien zulegen konnten.
Wer­bung


Wie die Signale für die Anlageklassen derzeit stehen (pdf)




____________________

Bildquellen: cooperr / Shutterstock.com, dedi / Shutterstock.com