ETFs: Boom bei passiven Investments
![Beliebt wie nie: ETFs: Boom bei passiven Investments ETFs: Boom bei passiven Investments | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/etf_kendrysdale_660_01.jpg)
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs, sind bei Anlegern so beliebt wie nie. Bereits jetzt sind die Zuflüsse schon höher als im Gesamtjahr 2020.
Werte in diesem Artikel
von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs, sind bei Anlegern so beliebt wie nie. So erzielen in Europa gelistete Produkte in diesem Jahr Rekordzuflüsse. Bis Ende August strömten nach Daten des unabhängigen Analysehauses ETFGI 139,4 Milliarden US-Dollar in ETFs europäischer Provenienz. Das sind 19 Milliarden Dollar mehr als im gesamten vergangenen Jahr und 14 Milliarden Dollar mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Insgesamt hat sich das Anlagevolumen in börsennotierten Produkten (ETPs), zu denen neben ETFs etwa auch auf Rohstoffe fokussierte ETCs zählen, in Europa auf 1,54 Billionen Dollar Ende August erhöht. Weltweit stecken mittlerweile etwa zehn Billionen US-Dollar in ETPs.
"Rund 75 Prozent der Nettomittel flossen 2021 in Aktien-ETFs", erklärt Simon Klein, globaler Leiter Passive Investments bei der DWS. Deren ETF-Tochter Xtrackers verbucht mit 14 Milliarden Euro neuem Anlagevolumen bis Ende August ebenfalls einen Rekord. Auch sonst bestimmen die großen Trends den Produktabsatz bei Xtrackers. Konkret: ETFs, die nachhaltig ausgerichteten Indizes folgen, werden immer beliebter, ebenso thematisch fokussierte Indexfonds. "Diese Bereiche wollen wir auf alle Fälle ausbauen", so Klein.
____________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: zhaoliang70 / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com
Nachrichten zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | UBS AG | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.07.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
15.06.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
25.01.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2019 | DWS Group GmbHCo Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DWS Group GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen