Währung im Fokus

Trotz Entspannung an den Anleihemärkten: Euro gibt großen Teil seiner Tagesgewinne ab

04.06.18 21:31 Uhr

Trotz Entspannung an den Anleihemärkten: Euro gibt großen Teil seiner Tagesgewinne ab | finanzen.net

Der Euro hat am Montag bis zum späten Abend einen Großteil seiner anfänglichen Kursgewinne abgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0008 EUR 0,63%

8,2806 CNY -0,0514 CNY -0,62%

0,8495 GBP -0,0006 GBP -0,07%

8,8369 HKD -0,0223 HKD -0,25%

162,0900 JPY -0,1737 JPY -0,11%

1,1391 USD -0,0031 USD -0,27%

1,1772 EUR 0,0007 EUR 0,06%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,10%

0,8779 EUR 0,0024 EUR 0,27%

Im späten US-Devisenhandel wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1698 US-Dollar gehandelt. Im Tageshoch hatte der Euro noch mit 1,1744 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1737 (Freitag: 1,1669) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8520 (0,8570) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Grundsätzlichen Rückenwind erhielt der Euro von der anhaltenden Entspannung an den Anleihemärkten in Südeuropa. Die Risikoaufschläge für italienische, spanische und portugiesische Staatsanleihen gingen merklich zurück. "Der Euro profitiert vom Italien-Effekt", sagte Thomas Metzger, Devisenexperte vom Bankhaus Bauer. Die Anleger seien weiterhin erleichtert, dass zumindest Neuwahlen und damit eine längere Phase der Unsicherheit vermieden werden konnten.

Auch die Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Stärkung der Eurozone wirkten sich laut Händlern tendenziell positiv für den Euro aus - auch wenn sie hinter dem ursprünglichen Angebot des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zurückblieben. Das französische Präsidialamt begrüßte am Montag zwar die Aussagen von Merkel, forderte aber ehrgeizigere Schritte.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: llaszlo / Shutterstock.com, Mathias Richter / Shutterstock.com