Konjunkturdaten im Fokus

Euro Dollar-Kurs: Warum der Euro etwas zulegt

31.01.23 21:16 Uhr

Euro Dollar-Kurs: Warum der Euro etwas zulegt | finanzen.net

Überraschend robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone haben dem Euro am Dienstag etwas Auftrieb gegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1346 EUR 0,0003 EUR 0,23%

7,4309 CNY -0,0165 CNY -0,22%

0,8325 GBP -0,0006 GBP -0,07%

7,9856 HKD -0,0045 HKD -0,06%

159,1360 JPY -1,6170 JPY -1,01%

1,0246 USD -0,0122 USD -1,18%

1,2013 EUR 0,0007 EUR 0,06%

0,0063 EUR 0,0001 EUR 0,93%

0,9760 EUR 0,0110 EUR 1,14%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0868 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0833 (Montag: 1,0903) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9231 (0,9171) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Im Schlussquartal 2022 war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone zum Vorquartal um 0,1 Prozent gestiegen, wogegen Volkswirte im Schnitt einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet hatten. In den kommenden Tagen steht die Zinspolitik der Notenbanken im Fokus. Am Mittwoch und Donnerstag werden unter anderem weitere Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed und der EZB erwartet.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: LiliGraphie / Shutterstock.com, Bragi Alexey / Shutterstock.com