Kaum Konjunkturdaten

Darum zeigt sich der Euro etwas schwächer

14.10.19 10:37 Uhr

Darum zeigt sich der Euro etwas schwächer | finanzen.net

Der Euro hat am Montag etwas nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1328 EUR -0,0001 EUR -0,04%

7,5296 CNY 0,0029 CNY 0,04%

0,8323 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0456 HKD 0,0000 HKD 0,00%

156,2885 JPY -1,0015 JPY -0,64%

1,0330 USD 0,0000 USD 0,00%

1,2009 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,9682 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1015 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs vor dem Wochenende auf 1,1043 Dollar festgelegt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zum Wochenstart stehen nur wenige Konjunkturdaten an, die an den Märkten für Bewegung sorgen könnten. Allenfalls Industriedaten aus der Eurozone dürften im Tagesverlauf für Aufmerksamkeit sorgen. Zudem äußern sich im Währungsraum einige ranghohe Notenbanker.

An den Finanzmärkten stehen nach wie vor die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sowie das Tauziehen um den Ende Oktober anstehenden EU-Austritt Großbritanniens im Mittelpunkt. In beiden Fällen hat es zuletzt Anzeichen für eine Entspannung gegeben.

Unterdessen hat die Notenbank Singapurs ihre Geldpolitik erstmals seit drei Jahren etwas gelockert. Zugleich signalisierte sie ihre Bereitschaft zu weiteren Schritten, falls sich das Wachstum und die Inflation abschwächen sollten. Singapur ist eine kleine und offene Volkswirtschaft, die besonders unter politischen Risiken wie dem US-chinesischen Handelskonflikt leidet.

/bgf/jsl/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: qvist / Shutterstock.com, Oleksiy Mark / Shutterstock.com