Silber - 26 USD: Die nächste Schlüsselmarke
05.05.23 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

26 USD: Die nächste Schlüsselmarke
Der Silberpreis hat sich zuletzt über der Marke von 25 USD etabliert und attackiert nun sogar das 26er-Level – beides charttechnisch bedeutende Niveaus. Doch der Reihe nach: Unter dem Strich verfestigt sich damit die „bullishe“ Auflösung der seit Februar 2021 bestehenden Korrekturflagge (obere Begrenzung akt. bei 24,03 USD). Bei 26 USD hat das Edelmetall in den letzten Jahren immer wieder wichtige Hochs ausgeprägt. Vor diesem Hintergrund würde ein Sprung über diese Hürde die Aufwärtstendenz der letzten Monate im Allgemeinen und das diskutierte Flaggenmuster im Speziellen untermauern. Rein rechnerisch hält die trendbestätigende Formation sogar ein langfristiges Kursziel von rund 36 USD bereit. Auf dem Weg in diese Region definieren die Mehrjahreshochs vom August 2020 und vom Februar 2021 bei 30 USD ein extrem wichtiges und markantes Etappenziel (siehe Chart). Um die aktuelle Ausbruchssituation nicht zu gefährden, sollte der Silberpreis in Zukunft nicht mehr nachhaltig unter die Hochs vom Jahresbeginn bei gut 24 USD bzw. unter die obere Flaggenbegrenzung zurückfallen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Silberpreis hat sich zuletzt über der Marke von 25 USD etabliert und attackiert nun sogar das 26er-Level – beides charttechnisch bedeutende Niveaus. Doch der Reihe nach: Unter dem Strich verfestigt sich damit die „bullishe“ Auflösung der seit Februar 2021 bestehenden Korrekturflagge (obere Begrenzung akt. bei 24,03 USD). Bei 26 USD hat das Edelmetall in den letzten Jahren immer wieder wichtige Hochs ausgeprägt. Vor diesem Hintergrund würde ein Sprung über diese Hürde die Aufwärtstendenz der letzten Monate im Allgemeinen und das diskutierte Flaggenmuster im Speziellen untermauern. Rein rechnerisch hält die trendbestätigende Formation sogar ein langfristiges Kursziel von rund 36 USD bereit. Auf dem Weg in diese Region definieren die Mehrjahreshochs vom August 2020 und vom Februar 2021 bei 30 USD ein extrem wichtiges und markantes Etappenziel (siehe Chart). Um die aktuelle Ausbruchssituation nicht zu gefährden, sollte der Silberpreis in Zukunft nicht mehr nachhaltig unter die Hochs vom Jahresbeginn bei gut 24 USD bzw. unter die obere Flaggenbegrenzung zurückfallen.
Silber (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de