Unternehmensgewinne im Blick

Besser aussteigen? Anleger sollten bei Technologie-Werten vorsichtig sein

26.04.19 19:07 Uhr

Besser aussteigen? Anleger sollten bei Technologie-Werten vorsichtig sein | finanzen.net

Die Bilanzsaison nimmt Fahrt auf - in dieser Woche haben bereits einige Technologie-Konzerne ihre Bücher geöffnet. Langzeitbulle Richard Bernstein warnt nun aber, dass Anleger sich insbesondere von diesen Aktien nicht blenden lassen sollten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

8,15 EUR 0,28 EUR 3,58%

Indizes

17.204,7 PKT -94,6 PKT -0,55%

Twitter und Snap überraschten die Börsen mit ihren Geschäftsberichten bereits positiv. Und auch weitere Technologieriesen warten in dieser Woche noch mit ihren Zahlenvorlagen zum ersten Quartal 2019 auf. Bislang entpuppt sich der Technologie-Sektor in diesem Jahr als stark. So legte beispielsweise der US-Index für Technologiewerte NASDAQ Composite in diesem Jahr bereits 22,39 Prozent zu (basierend auf dem Schlusskurs vom 23. April). Doch wie Richard Bernstein jüngst warnte, wird sich das Blatt bald wenden.

Wer­bung

Unternehmensgewinne verlangsamen sich

Der Gründer der Vermögensverwaltung Richard Bernstein Advisors traf in der CNBC-Sendung "Trading Nation" besorgniserregende Töne für Anleger. Bernstein prophezeit, dass die Unternehmensgewinne in diesem Jahr sowie im Jahr 2020 schrumpfen werden - "Tech sollte einer der Sektoren sein, die die Verlangsamung der Unternehmensgewinne zu spüren bekommen". Deshalb stellt er Investoren zwei Möglichkeiten in Aussicht: Entweder die Positionen zu verkleinern und so weniger getroffen zu werden oder sich die Finger zu verbrennen. Laut Richard Bernstein verfangen sich zu viele Anleger in einem unrentablen Handel. Bereits vor einem Monat warnte er, dass Tech-Anlegern eine große Enttäuschung bevorstehen könnte.

Und auch von den zahlreichen Tech-IPOs in diesem Jahr zeigt sich Bernstein wenig überzeugt und bezieht sich auf akademische Studien, die beweisen, dass "IPOs generell dazu neigen, schlechter zu performen". Er denkt, dass sich diese Schwierigkeiten mindestens zwei Quartale fortsetzen könnten.

Wer­bung

Keine Bärenstimmung

Obwohl sich der Börsenkenner pessimistisch gegenüber dem Technologiesektor äußerte, nimmt er von einer bearishen Haltung Abstand. "Wir sind immer noch bullish […] Aber wir sind deutlich runtergefahren", so der CEO der Vermögensverwaltung. Richard Bernstein Advisors sei zwar weiterhin auf der Suche nach guten Aktienkäufen, aber weniger aggressiv. Diesbezüglich weist er darauf hin, dass seine Kunden sich vor allem eines wünschen: Qualität und Stabilität. Und diese Faktoren würden unweigerlich zu "Sektoren wie Gesundheitsfürsorge und Basiskonsumgüter" führen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Snap und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Snap

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Snap

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AshDesign / Shutterstock.com, SergeyP / Shutterstock.com

Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)

Wer­bung

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

DatumRatingAnalyst
15.12.2022Snap HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Snap BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2020Snap buyGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2020Snap buyJefferies & Company Inc.
21.10.2020Snap OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Snap BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2020Snap buyGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2020Snap buyJefferies & Company Inc.
21.10.2020Snap OutperformRBC Capital Markets
21.07.2020Snap buyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.12.2022Snap HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2019Snap HoldCanaccord Adams
29.05.2019Snap HoldPivotal Research Group
05.04.2019Snap HoldDeutsche Bank AG
01.02.2019Snap HoldCascend Securities
DatumRatingAnalyst
12.09.2018Snap SellBTIG Research
08.11.2017Snap SellUBS AG
16.03.2017Snap SellMoffettNathanson
03.03.2017Snap ReduceNomura
02.03.2017Snap SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Snap Inc. (Snapchat) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen