Zoom-Aktie klettert: Zoom will Komplett-Verschlüsselung mit Start-up-Kauf beschleunigen
Der Corona-Aufsteiger Zoom will nach Kritik an seinem Sicherheitskonzept die Einführung von Komplett-Verschlüsselung mit dem Kauf eines Start-ups beschleunigen.
Werte in diesem Artikel
Der Videokonferenz-Dienst übernimmt die Firma Keybase wegen ihres Krypto-Know-Hows. In naher Zukunft sollen zahlende Zoom-Kunden die Möglichkeit bekommen, ihre Videokonferenzen mit sogenannter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu schützen, wie Firmenchef Eric Yuan am Donnerstag ankündigte.
Bei dem Verfahren haben grundsätzlich nur die Gesprächsteilnehmer Zugriff auf die unverschlüsselten Daten - aber nicht der Plattform-Betreiber. Aktuell sind die Videokonferenzen zwar auch verschlüsselt, aber bei Zoom auf den Servern liegen auch die Schlüssel, zum Beispiel, um die Einwahl per Telefonanruf zu ermöglichen.
Entsprechend wird es bei Videokonferenzen mit Ende-zu-Ende-Schutz Einschränkungen geben, wie Zoom betonte. So werde man nicht per Telefonanruf teilnehmen können. Zoom war eigentlich für den Einsatz in Unternehmen gedacht, in der Corona-Krise explodierte aber die Nutzung durch Privatleute sowie für Sportkurse, Gottesdienste oder Bildung. Dabei wurden auch einige Sicherheitsmängel deutlich und Experten kritisierten, dass Zoom keine Komplett-Verschlüsselung anbietet.
Die Zoom-Aktie gewann in einem freundlichen Marktumfeld am Donnerstag an der Nasdaq 5,49 Prozent auf 157,80 Dollar.
/so/DP/zb
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Zoom Video Communications
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zoom Video Communications
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Zoom Video Communications News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Zoom Video Communications
Analysen zu Zoom Video Communications
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2022 | Zoom Video Communications Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.08.2021 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.2020 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.2020 | Zoom Video Communications overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2020 | Zoom Video Communications overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.08.2021 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.2020 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.2020 | Zoom Video Communications overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.2020 | Zoom Video Communications overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2022 | Zoom Video Communications Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.05.2019 | Zoom Video Communications Perform | Oppenheimer & Co. Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.06.2020 | Zoom Video Communications Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zoom Video Communications nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen