Trump droht China wieder

thyssenkrupp-, Salzgitter-, ArcelorMittal-Aktien schwach: Stahltitel brechen Stabilisierung ab

12.06.19 12:59 Uhr

thyssenkrupp-, Salzgitter-, ArcelorMittal-Aktien schwach: Stahltitel brechen Stabilisierung ab | finanzen.net

Die Aktien europäischer Stahlunternehmen haben am Mittwoch nach anfänglichen Kursgewinnen ins Minus gedreht.

Werte in diesem Artikel

thyssenkrupp, Salzgitter, Klöckner & Co und ArcelorMittal büßten um die Mittagszeit zwischen 0,7 und 1,8 Prozent ein. Damit erwies sich der jüngste Stabilisierungsversuch, der zuletzt von positiven Analystenkommentaren der US-Investmentbank Goldman Sachs sowie der Deutschen Bank gestützt worden war, erst einmal als Strohfeuer.

Wer­bung

Neue Drohungen von US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit China setzten den Metallpreisen etwas zu, schrieb Experte Daniel Briesemann von der Commerzbank. Gleichzeitig zögen die Eisenerzpreise in China und Singapur seit Wochenbeginn wieder deutlich an.

"Wir hatten einen Deal und wenn sie (die Chinesen) nicht wieder zurückkommen zu diesem Deal, dann habe ich kein Interesse", sagte Trump bereits am Dienstag. Er drohte, gegebenenfalls Zölle von 25 Prozent auf weitere Warenimporte im Wert von 300 Milliarden Dollar zu erlassen. Damit wären dann alle Einfuhren aus China in die USA von Sonderzöllen betroffen.

Wer­bung

Der Chef und Hauptaktionär von ArcelorMittal, Lakshmi Mittal, zeigte Verständnis für Trumps protektionistische Maßnahmen. "Wenn das Ziel lautet, der heimischen Industrie zu Wachstum zu verhelfen und amerikanische Champions zu formen, dann sind solche Maßnahmen zumindest vorübergehend sinnvoll. Insofern kann ich nachvollziehen, was Donald Trump macht", sagte der Unternehmer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

/gl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ArcelorMittal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ArcelorMittal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN/AFP/Getty Images, Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.09.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
30.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.10.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"