Starkes drittes Quartal

Britischer Pharmakonzern AstraZeneca erhöht Prognose

06.11.14 13:03 Uhr

Britischer Pharmakonzern AstraZeneca erhöht Prognose | finanzen.net

Weniger Gegenwind für den britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca: Die gefürchtete Generika-Konkurrenz bei Kassenschlagern wie dem Magenmittel Nexium blieb bislang aus und und dürfte auch noch länger auf sich warten lassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,00 EUR -1,30 EUR -0,95%

Damit klingelt die Kasse der Briten länger als gedacht - das Unternehmen hob daraufhin den Ausblick erneut an.

Wer­bung

Beim Umsatz wird nun mit einem niedrigen einstelligen Plus gerechnet, wie der Pharmakonzern am Donnerstag mitteilte. Zuvor war nur das Vorjahresniveau angepeilt worden. Für den Gewinn je Aktie aus dem Kerngeschäft wird noch mit einem Rückgang von rund 10 Prozent gerechnet; zuvor war von einem niedrigen prozentual zweistelligem Rückgang die Rede. Zum Halbjahr hatten die Briten schon einmal ihren Jahresausblick angehoben.

Im dritten Quartal hatte der Konzernumsatz überraschend kräftig zugelegt dank altgedienter Medikamente, aber auch wegen vielversprechender neuer Wachstumstreiber. Allerdings macht den in Dollar bilanzierenden Briten nun die steigende US-Währung Sorgen. Die Aktie verlor bis zum Mittag rund 2,5 Prozent.

Wer­bung

Der Kern-Gewinn je Aktie (EPS) sank im dritten Quartal um 13 Prozent auf 1,05 Dollar. Der Umsatz legte um 5 Prozent auf 6,54 Milliarden US-Dollar (5,22 Mrd Euro) zu. Damit übertraf AstraZeneca die Schätzungen der Analysten.

Zuwächse erzielte AstraZeneca vor allem mit seinen Wachstumstreibern wie dem Herzmittel Brilinta (bereinigtes Umsatzlus 68%) oder dem Asthmamittel Symbicort (plus 15%). Das umsatzstärkste Mittel Crestor, ein Blutfettsenker, verlor 1 Prozent an Umsatz auf 1,342 Milliarden Dollar.

Wer­bung

Beim Magenmittel Nexium blieb die erwartete Generikakonkurrenz aus, der Umsatz legte hier sogar um 1 Prozent auf 922 Millionen Dollar zu. Analysten hatten mit 114 Millionen Dollar weniger Umsatz gerechnet. Auch im vierten Quartal ist kein Nachahmermittel in Sicht. Nexium hatte im Mai seinen Patentschutz verloren. Nexium und Crestor machen rund ein Drittel des Konzernumsatzes aus.

AstraZeneca-Chef Pascal Soriot setzt auf fünf Treiber für künftiges Wachstum: das Herzmittel Brilinta, das Diabetesgeschäft, das Atemwegsgeschäft, die Schwellenländer sowie Japan. Soriot will auch die Entwicklung von Medikamenten für die Behandlung von Krebs- und Atemwegserkrankungen weiter voranzutreiben.

Erst im Mai hatte AstraZenca eines der größten Übernahmevorhaben in der Geschichte platzen lassen: Der US-Rivale Pfizer biss bei dem Unternehmen auf Granit - trotz eines 117-Milliarden-Dollar-Gebots. Nach der unliebsamen Milliardenofferte hat AstraZeneca versucht, seine Investoren mit neuen Mittelfristzielen auf seine Seite zu ziehen.

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AstraZeneca / Shutterstock.com

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
30.01.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
21.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
15.01.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.01.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025AstraZeneca BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.01.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
20.01.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
17.12.2024AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
16.12.2024AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
10.12.2024AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"