ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

Roche-Chef stellt mittelfristig weiteres Wachstum in Aussicht

23.10.25 17:49 Uhr

Werte in diesem Artikel

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Roche sieht sich auch über 2025 hinaus gut aufgestellt. Konzernchef Thomas Schinecker erwartet auch für 2026 und darüber hinaus anhaltend "gutes Wachstum", wie er am Donnerstag in einer Analystenkonferenz sagte.

Wer­bung

Man werde bis 2028 von den bereits zugelassenen Mitteln profitieren, bevor dann in Richtung Ende der Dekade von den neuen Kandidaten die ersten zugelassen sein und das Wachstum stützen sollten. Dass Roche an das eigene Wachstum glaubt, zeigte auch die am Donnerstagmorgen erhöhte Gewinnprognose für das laufende Jahr. Eine wichtige Rolle spiele dabei auch die disziplinierte Kostenkontrolle des Konzerns, so Schinecker.

Nicht nur beim Gewinn zeigte sich der Pharmariese zuversichtlicher; auch was die Umsatzerosion durch Nachahmerpräparate betrifft, rechnet Roche nun mit einer geringeren Belastung als noch zum Halbjahr. Gemäß der neuen Annahme soll die Umsatzerosion im Gesamtjahr 2025 bei 0,8 statt bei 1 Milliarde Franken liegen. Der Großteil dieser Einbußen dürfte im laufenden vierten Quartal anfallen - dies vor allem wegen neuen Nachahmer-Produkten für das Rheuma-Mittel Actemra.

Mit Blick auf das Augenmittel Vabysmo und das MS-Mittel Ocrevus versuchte das Management die Sorgen der Analysten zu beschwichtigen. Die Marktreaktion auf die Zahlen ist ziemlich stark negativ, da die beiden Mittel zusammen mit dem Blutermittel Hemlibra die Erwartungen der Experten nicht ganz erfüllen konnten.

Wer­bung

Für alle drei Medikamente macht die Pharma-Chefin Teresa Graham deutlich, dass sie mit einem anhaltend starken Wachstum rechne. So sagte sie etwa über Vabysmo, es sei nach wie vor die neue Standardtherapie und werde als solche weiter steigende Umsätze sehen./hr/uh/AWP/nas

Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen