OTS: Omnicare Pharma GmbH / Omnicare übernimmt Megapharm

02.10.15 10:54 Uhr

Omnicare übernimmt Megapharm

Unterföhring/St. Augustin (ots) - Zwei führende Unternehmen der

Wer­bung

medikamentösen ambulanten Versorgung von Krebspatienten schließen

sich zusammen: Fakten und Perspektiven

Die Omnicare Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Unterföhring bei

München übernimmt zum 1. November 2015 das gesamte Geschäft des

Spezialgroßhändlers Megapharm GmbH, einer mittelbaren

Tochtergesellschaft der Walgreens Boots Alliance Inc.. Beide

Wer­bung

Unternehmen spielen seit Jahren eine wichtige Rolle in der

wohnortnahen, individuellen Versorgung von Krebspatienten in

Deutschland.

Omnicare ist seit 2012 ein Kooperationsunternehmen von Apotheken,

das die umfassende Versorgung mit onkologischen Medikamenten

sicherstellt. Die 1993 gegründete Megapharm beliefert als

Systemanbieter über 200 Apotheken mit einem speziellen

Wer­bung

Produktportfolio zur Behandlung onkologischer und hämatologischer

Erkrankungen.

Durch den Zusammenschluss entsteht ein ganzheitlicher und starker

Partner in der ambulanten onkologischen Versorgung für Patienten,

Onkologen und Apotheker. Er garantiert weiterhin nahezu

flächendeckend in ganz Deutschland die zeitnahe Versorgung mit

entsprechenden Präparaten.

Vorrangiges Ziel ist und bleibt es, dabei höchste Qualität und

Versorgungssicherheit im Sinne des Patienten sicherzustellen - von

der Herstellung über die Belieferung als onkologischer

Vollsortimenter der generischen Fertigarzneimittel bis zur Lieferung

der patientenindividuell hergestellten Therapie an den Onkologen.

Eine ambulante Versorgung durch den Onkologen bedeutet für Patienten

im Gegensatz zur stationären Therapie in einem Krankenhaus in erster

Linie eine höhere Lebensqualität.

Onkologen gewinnen mehr Zeit für Patienten

Für den niedergelassenen Onkologen bedeutet die Verlässlichkeit

und Qualität der Versorgung durch die Partner-Apotheken der Omnicare

und der Megapharm den Gewinn eines heute wesentlichen Faktors - mehr

Zeit für den Patienten. Nur eine professionelle, effiziente

Versorgung gewährleistet einen reibungslosen Therapie- und

Praxisablauf. Kurze Wege machen darüber hinaus kurzfristig notwendige

Therapieanpassungen möglich. Zudem gehört zu den Leistungen der

Megapharm die führende onkologische Praxissoftware megaMANAGER für

Therapieplanung und Patientendokumentation, die derzeit bereits von

weit über 100 Praxen und Kliniken erfolgreich genutzt wird.

Ambulantes System braucht verlässliche Strukturen

"Mit der Übernahme der Megapharm machen wir einen wesentlichen

Schritt, um die Versorgungssicherheit für Krebspatienten in

ambulanter Therapie zu erhöhen. Dieses System braucht ebenso

verlässliche Strukturen wie das Kliniksystem", erklärt Oliver Tamimi,

Geschäftsführer der Omnicare. "Alle Marktakteure des ambulanten

Systems werden im Interesse einer optimalen Versorgung des

Krebspatienten durch kluge Lösungen und Leistungen unterstützt. Dies

wird auf Basis der bereits bestehenden Strukturen zur besseren

Vernetzung der Ärzte in Praxen, Apothekern, Kliniken und auch der

Kostenträger führen."

Aufgrund der demographischen Entwicklung wird in Deutschland bis

zum Jahr 2030 ein Anstieg der Krebsneuerkrankungen um rund 20

Prozent[1] erwartet. Die Folge ist ein stetiges Wachstum des

Onkologie-Marktes. Nach einer aktuellen Einschätzung des IMS

Instituts[2] wird den EU5 Ländern (DE, GB, IT, ES, FR) eine jährliche

Wachstumsrate von sieben bis zehn Prozent für die Jahre 2014 bis 2018

prognostiziert. In der Folge wird mit einem Anstieg des Gesamtmarktes

von 4,86 Mrd. Euro im Jahr 2014 auf 7,1 Mrd. Euro im Jahr 2018

gerechnet[3]. Für den Teilmarkt der patientenindividuellen Infusionen

bei niedergelassenen Onkologen mit einer Größe von rund 1,28 Mrd.

Euro im Jahr 2014[4] ist Omnicare Marktführer mit einem Anteil von 14

Prozent[5]. 2014 erzielte Omnicare einen Umsatz von 237 Millionen

Euro. Der Umsatz von Megapharm betrug im selben Zeitraum 380

Millionen Euro.

Sowohl Omnicare als auch Megapharm werden zunächst unter ihren im

Markt etablierten Namen weitergeführt. Das kombinierte Unternehmen

hat seinen Sitz in Unterföhring bei München. Über den Kaufpreis wurde

Stillschweigen vereinbart.

[1] Robert-Koch-Institut (Hrsg.) (2013) Krebs in Deutschland

2009/2010. Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert-Koch-Instituts

und der Gesellschaft für der epidemiologischen Krebsregister in

Deutschland e.V. Berlin, S 8-9

[2] IMS Institute for Healthcare Informatics (2014) Global Outlook

for Medicines Through 2018, S 26

[3] IMS AMV Report Gesamtmarkt Onkologie, eingegrenzt auf 01-12/2014

und die ATC Klassen L01, L02, M05B und V03D; Wertbasis HAP

[4] Teilmarkt definiert durch IMS ISSON Report GKV, eingegrenzt auf

01-12/2014, ATC Klassen L01, L02, M05B und V03D sowie auf öffentliche

Apotheken, Praxen und Zubereitungen; Wertbasis HAP

[5] TARGIT Umsatz 2014 für Apothekenkunden und beteiligte Apotheker

eingeschränkt auf das Produktsortiment und die Produktklassen ORG,

GEN und MAK; Wertbasis HAP (EK Betrag Brutto) =174 Mio. Euro

Über Omnicare

Die Omnicare startete am 1. Januar 2012 in Deutschland. Als

Gemeinschaft onkologisch versorgenden Apotheken setzt sich das

Unternehmen für den Erhalt und die Zukunftssicherung der

niedergelassenen Onkologie ein. Dabei stellt das Unternehmen Qualität

und Versorgungssicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette

sicher. So versorgt die Omnicare über 100 Apotheken als Großhändler

und verfügt über ein eigenes Generika-Portfolio. Als Mitinitiator

onkologischer Netzwerke entwickelt Omnicare gemeinsam mit

niedergelassenen Onkologen ganzheitliche und wirtschaftliche

Versorgungskonzepte.

Die 1993 gegründete Megapharm beliefert als Spezialgroßhändler

über 200 Apotheken deutschlandweit mit einem umfassenden

Produktportfolio zur Behandlung onkologischer und hämatologischer

Erkrankungen. Mit einem durchdachten Dienstleistungsangebot

unterstützt Megapharm alle Marktakteure der Onkologie. Das eigen

entwickelte Therapieplanungs- und medizinische Informationssystem

megaMANAGER ist seit mehr als 15 Jahren in stetig wachsender

Verbreitung erfolgreich in onkologischen Praxen und Kliniken im

Einsatz.

OTS: Omnicare Pharma GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118381

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118381.rss2

Pressekontakt:

Omnicare Pharma GmbH

Corinna Estrugo Eckstein

Feringastraße 7

85774 Unterföhring

Tel.: +49 089 411 896-1041

E-Mail: c.estrugoeckstein@omnicare.de

www.omnicare.de