Neue Produkte

Xiaomi will auch Smart-Home-Technik in Deutschland verkaufen

03.09.19 15:47 Uhr

Xiaomi will auch Smart-Home-Technik in Deutschland verkaufen | finanzen.net

Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi will sein Geschäft in Deutschland schnell auch auf vernetzte Haushaltstechnik ausweiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

221,45 EUR 0,95 EUR 0,43%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

Üblicherweise führe das Unternehmen in europäischen Ländern pro Monat fünf bis acht neue Smart-Home-Produkte ein - in Deutschland dürften es sogar mehr sein, sagte ein Sprecher.

Wer­bung

In China ist Xioami mit mehr als 2000 Elektronik-Geräten auf dem Markt, in einigen europäischen Ländern sind davon bisher rund 200 erhältlich. Zu den populären Xiaomi-Produkten in Europa gehörten Alarm-Sensoren für Türen und Fenster, Elektro-Tretroller, vernetzte Glühbirnen und Fitness-Armbänder. Der Xiaomi-Scooter werde gerade für einen Start in Deutschland vorbereitet - unter anderem müsse die Höchstgeschwindigkeit von 25 auf 20 Kilometer pro Stunde gekappt werden.

Xiaomi-Smartphones waren in Deutschland zwar bereits als Importe aus anderen europäischen Ländern erhältlich, nun startet der chinesische Anbieter aber auch offiziell den Verkauf seiner Telefone. Xiaomi wolle die Telefone nicht nur online und in Elektronik-Märkten verkaufen, sondern auch über Mobilfunk-Anbieter, mit denen man in Gesprächen sei. Die Firma richtet gerade ein deutsches Büro in Düsseldorf ein.

Wer­bung

Xiaomi, gegründet 2010, ist dank der Größe des chinesischen Marktes schnell zu einem der größten Smartphone-Anbieter der Welt geworden. Im vergangenen Quartal lag die Firma nach Berechnungen von Analysten beim Smartphone-Absatz weltweit auf Platz vier nach Samsung, Huawei und Apple mit einem Marktanteil von rund neun Prozent.

/so/DP/nas

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Iryna Imago / Shutterstock.com, Xiaomi

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"