Neubesetzung

Lufthansa bestellt neue CEOs für Eurowings und Brussels Airlines

11.12.19 10:46 Uhr

Lufthansa bestellt neue CEOs für Eurowings und Brussels Airlines | finanzen.net

Die Deutsche Lufthansa AG hat die Führungsspitzen ihrer Konzernairlines Eurowings und Brussels neu besetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,16 EUR -0,40 EUR -6,04%

Jens Bischof, zurzeit CEO von Sunexpress, übernimmt zum 1. März 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung der Eurowings, wie der DAX-Konzern mitteilte. Bereits zum 1. Januar 2020 werde Dieter Vranckx CEO von Brussels Airlines. Der Belgier, der seit Mai 2018 Finanzvorstand und stellvertretender CEO der Airline ist, tritt damit die Nachfolge von Christina Foerster an.

Wer­bung

"Mit Jens Bischof haben wir einen hervorragenden CEO für Eurowings ernannt", sagte Konzernchef Carsten Spohr laut der Mitteilung. "Er wird die Airline mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit weiterführen, den begonnenen Turnaround vollenden und die Fluggesellschaft als starke und beliebte Marke bei Fluggästen und Mitarbeitern positionieren." Auch Vranckx werde den eingeschlagenen Kurs von Brussels Airlines weiter voranbringen.

Der bisherige Eurowings-Chef Thorsten Dirks leitet künftig im Konzernvorstand das neu gründete Ressort IT, Digital & Innovation, wie die Lufthansa bereits Anfang Dezember mitgeteilt hatte.

Zudem wechselt der Unternehmensberater Patrick Staudacher zum 1. Mai 2020 zur Lufthansa Group. Er übernimmt bei der Kernmarke Lufthansa die neu ausgerichtete Position des CFO & Head of Business Development, wie der Konzern weiter mitteilte. Hintergrund seiner Bestellung sei auch die geplante rechtliche Verselbständigung der Lufthansa Airline. Der 43-jährige Staudacher ist seit 2008 für die Boston Consulting Group tätig und war dort zuletzt Senior Partner und Experte für die Bereiche Airlines, Luft- und Raumfahrt sowie Post Merger Integration.

DJG/sha/smh

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
15:56Lufthansa VerkaufenDZ BANK
14:01Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
13:41Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
13:36Lufthansa BuyUBS AG
13:31Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13:36Lufthansa BuyUBS AG
13:31Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14:01Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
13:41Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
09:31Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15:56Lufthansa VerkaufenDZ BANK
09:06Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen