Norwegischer Investor übernimmt skandinavische Thomas-Cook-Töchter
Fünf Wochen nach der Pleite von Thomas Cook haben die skandinavischen Tochtergesellschaften des insolventen britischen Reisekonzerns einen neuen Eigentümer gefunden.
Der norwegische Investor und Hotelmagnat Petter Stordalen und die beiden Kapitalgeber Altor und TDR Capital übernehmen gemeinsam die Ving-Gruppe, wie deren Chef Magnus Wikner am Mittwoch in Stockholm mitteilte.
Die große Branchenerfahrung und Finanzkraft der neuen Eigentümer gewährleisteten auf langfristige Sicht die Stabilität, die die Gruppe benötige, erklärte Wikner. Alle 2300 Arbeitsplätze innerhalb der Gruppe würden durch das Geschäft gerettet. Stordalen sagte, er freue sich, die "Kronjuwelen unter den skandinavischen Reiseanbietern" zu übernehmen.
Zur Ving-Gruppe gehören neben den Reiseanbietern Ving Schweden und Ving Norwegen auch die Gesellschaften Globetrotter, Spies, Tjäreborg sowie die Fluglinie Thomas Cook Airlines Scandinavia. Der 56 Jahre alte Stordalen zählt mit einem Vermögen von mehreren Milliarden norwegischen Kronen zu den reichsten Menschen Norwegens.
Der britische Thomas-Cook-Konzern hatte Ende September Insolvenzantrag gestellt. Nach der Pleite des Mutterkonzerns musste auch die deutsche Tochter Insolvenz anmelden. Reisende aus mehreren Ländern, darunter Tausende aus Skandinavien und Deutschland, saßen vorübergehend im Ausland fest. Zur Thomas Cook Deutschland gehören unter anderem die Marken Neckermann, Öger Tours und Bucher Reisen.
/trs/DP/nas
STOCKHOLM (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Thomas Cook
Nachrichten zu Thomas Cook
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Thomas Cook
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2019 | Thomas Cook Equal weight | Barclays Capital | |
21.05.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.2015 | Thomas Cook Outperform | Credit Suisse Group | |
01.04.2015 | Thomas Cook Neutral | Nomura | |
01.04.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.2015 | Thomas Cook Outperform | Credit Suisse Group | |
01.04.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.2015 | Thomas Cook overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2019 | Thomas Cook Equal weight | Barclays Capital | |
01.04.2015 | Thomas Cook Neutral | Nomura | |
18.03.2015 | Thomas Cook Equal-Weight | Morgan Stanley | |
11.03.2015 | Thomas Cook Neutral | Citigroup Corp. | |
28.11.2014 | Thomas Cook Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.02.2015 | Thomas Cook Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2015 | Thomas Cook Underperform | BNP PARIBAS | |
13.12.2013 | Thomas Cook verkaufen | Nomura | |
28.03.2013 | Thomas Cook Group verkaufen | Nomura | |
13.02.2013 | Thomas Cook Group verkaufen | BNP PARIBAS |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Thomas Cook nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen