Mehrheitseigner des Marktforschers GfK prüft angeblich Optionen - Aktie hebt ab

Der Nürnberger Marktforscher GfK kommt offenbar nicht zur Ruhe.
Werte in diesem Artikel
Nach den erneut enttäuschenden Geschäftszahlen und dem Rücktritt der Unternehmensführung Mitte August prüft der Mehrheitseigner einem Bericht der "Wirtschaftswoche" (WiWo, Freitag) zufolge nun verschiedene Varianten für die Zukunft des Konzerns. Die Überlegungen des GfK Vereins, der knapp 56,5 Prozent des börsennotierten Unternehmens hält, könnten bis zu einer Fusion oder dem Verkauf von Anteilen an einen Wettbewerber reichen, schreibt das Magazin.
Dem Magazin zufolge erwägen die Konkurrenten Nielsen und IMS Health aus den USA sowie Kantar, Tochter des Londoner Werberiesen WPP, eine Übernahme. Keines der drei Unternehmen wollte sich auf Anfrage des Magazins dazu konkret äußern. Die GfK gab ebenfalls keine Stellungnahme ab. Auch Finanzinvestoren hätten einen Einstieg geprüft, so die "WiWo". Bereits im Frühjahr sollen KKR und BC Partners daran gearbeitet haben, bei der GfK einzusteigen und sie von der Börse zu nehmen. Die Pläne scheiterten aber laut "Wirtschaftswoche" am GfK-Verein. KKR und BC Partners gaben auf Anfrage des Magazins hierzu keine Stellungnahme ab.
Am Aktienmarkt wurden diese Spekulationen nach den herben Kursverlusten der vergangenen Wochen positiv aufgenommen. Die GfK-Aktie steigt im XETRA-Handel am Donnerstag zwischenzeitlich um mehr als acht Prozent.
/stk/das
NÜRNBERG (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf GfK
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GfK
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere GfK News
Bildquellen: GfK
Nachrichten zu GfK SE
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu GfK SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.03.2017 | GfK SE Hold | Deutsche Bank AG | |
13.02.2017 | GfK SE Reduce | Commerzbank AG | |
19.01.2017 | GfK SE Hold | HSBC | |
12.12.2016 | GfK SE Hold | HSBC | |
09.12.2016 | GfK SE Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2016 | GfK SE buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
05.08.2016 | GfK SE buy | Kepler Cheuvreux | |
08.07.2016 | GfK SE buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
17.05.2016 | GfK SE buy | Kepler Cheuvreux | |
13.05.2016 | GfK SE buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.03.2017 | GfK SE Hold | Deutsche Bank AG | |
19.01.2017 | GfK SE Hold | HSBC | |
12.12.2016 | GfK SE Hold | HSBC | |
06.12.2016 | GfK SE Halten | Bankhaus Lampe KG | |
15.11.2016 | GfK SE Hold | HSBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2017 | GfK SE Reduce | Commerzbank AG | |
09.12.2016 | GfK SE Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
09.12.2016 | GfK SE Reduce | Commerzbank AG | |
29.11.2016 | GfK SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
14.11.2016 | GfK SE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GfK SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen