MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
US-Präsident Donald Trump hat nach eigener Aussage nicht die Absicht, die Zölle auf chinesische Produkte einseitig zu senken, es sei denn, Peking biete etwas "Substanzielles" an. Auf die Bitte, dies zu beschreiben, antwortete er, er wolle ein,,offenes China". Als unwahrscheinlich bezeichnete Trump, dass er eine weitere 90-tägige Pause bei den Zöllen gewähren wird. Er erwarte, dass er in der Lage sein werde, Handelsabkommen mit einer Reihe von Ländern abzuschließen.
AIRBUS/SPIRIT AEROSYSTEMS
Airbus hat die Übernahme von Teilen des US-Flugzeugzulieferers Spirit Aerosystems in trockene Tücher gebracht. Während der Großteil von Spirit Aerosystems von dem Airbus-Konkurrenten Boeing für 4,7 Milliarden Dollar übernommen wird, gehen einzelne Werke, die für Airbus produzieren, an den europäischen Flugzeughersteller. Die Mitte vergangenen Jahres vereinbarte Transaktion geht dabei mit leicht geänderten Konditionen über die Bühne.
DOORDASH/DELIVEROO
Der britische Essenslieferdienst Deliveroo hat ein Übernahmeangebot von Doordash erhalten. Der US-Konkurrent biete 1,80 Pfund Sterling für die ausstehenden Anteile. Das Unternehmen wird damit insgesamt mit 2,7 Milliarden Pfund bewertet.
HUAWAI TECHNOLOGIES
bereitet sich auf eine Erprobung seines neuesten und leistungsstärksten Prozessors für den Einsatz mit Künstlicher Intelligenz vor. Das Vorzeigeunternehmen der chinesischen Technologiebranche setzt darauf, dass er einige High-End-Produkte des US-Chipgiganten Nvidia ersetzen könnte.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos
(END) Dow Jones Newswires
April 28, 2025 01:57 ET (05:57 GMT)