Milliarden-Deal

Akzo Nobel-Aktie steigt: Akzo Nobel verkauft Spezialchemie an Finanzinvestoren

27.03.18 12:38 Uhr

Akzo Nobel-Aktie steigt: Akzo Nobel verkauft Spezialchemie an Finanzinvestoren | finanzen.net

Der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel hat Käufer für sein Spezialchemiegeschäft gefunden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,64 EUR 2,84 EUR 5,48%

26,46 EUR -0,14 EUR -0,53%

Die Sparte soll für eine Bewertung von 10,1 Milliarden Euro inklusive Schulden an die Finanzinvestoren Carlyle und GIC gehen, wie Akzo Nobel am Dienstag in Amsterdam mitteilte. Davon erhalten die Niederländer zunächst 8,9 Milliarden Euro in bar, am Ende sollen nach Abzug von Kosten für Trennung und Verkauf rund 7,5 Milliarden Euro übrig bleiben. Den Großteil davon will der Konzern seinen Aktionären zukommen lassen. Bis Ende des Jahres soll der Verkauf vollzogen sein.

Wer­bung

Am Finanzmarkt kamen die Nachrichten sehr gut an. Kurz nach Handelsstart an der Börse in Amsterdam legte der Kurs der Akzo-Papiere um 5,51 Prozent zu. So fällt die Bewertung der Sparte in dem Deal mit gut zehn Milliarden Euro rund eine Milliarde höher aus, als mit der Sache vertraute Personen bisher erwartet hatten.

Der Verkauf war Teil des Abwehrkampfs gegen die Komplettübernahme von Akzo durch den US-Konzern PPG. Mit dem Hedgefonds Elliott gibt es einen Burgfrieden. Der vom aktivistischen Investor Paul Singer geleitete Fonds wollte eigentlich, dass PPG Industries Akzo übernimmt. Dagegen hatten sich die Niederländer erfolgreich gewehrt. Spätere Fusionsgespräche mit dem US-Wettbewerber Axalta wurden ergebnislos beendet.

Akzo Nobel will sich künftig auf Farben und Lacke konzentrieren. Das Unternehmen hatte vor fast einem Jahr bekanntgegeben, das Spezialchemie-Geschäft binnen zwölf Monaten abzuspalten und das Geld an die Aktionäre auszuschütten. Dabei wurde sowohl ein Verkauf als auch ein Börsengang als Möglichkeiten genannt. Dem Verkauf an Carlyle und GIC müssen die zuständigen Behörden noch zustimmen.

Wer­bung

An dem Spezialchemiegeschäft war auch dem deutschen Konzern LANXESS Interesse nachgesagt worden. Die Kölner schieden jedoch laut eines Medienberichts Mitte März aus dem Bieterrennen aus.

Die Akzo Nobel-Aktie klettert in Amsterdam um zeitweise 3,6 Prozent auf 77,80 Euro nach oben.

/nas/stw/men/jha/

AMSTERDAM (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Akzo Nobel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Akzo Nobel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Akzo Nobel N.V.

Nachrichten zu LANXESS AG

Wer­bung

Analysen zu LANXESS AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
14.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025LANXESS KaufenDZ BANK
24.03.2025LANXESS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025LANXESS NeutralUBS AG
26.03.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025LANXESS NeutralUBS AG
28.02.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.01.2025LANXESS NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LANXESS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen