Marktanteil soll wachsen

Ryanair greift Lufthansa und Air Berlin an

30.09.15 12:05 Uhr

Ryanair greift Lufthansa und Air Berlin an | finanzen.net

Billigflieger Ryanair will die Probleme von Lufthansa und Air Berlin ausnutzen und sein Geschäft in Deutschland kräftig ausbauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,95 EUR 1,15 EUR 2,14%

5,80 EUR -0,15 EUR -2,59%

18,25 EUR 0,97 EUR 5,61%

Der Marktanteil solle von derzeit 5 auf 20 Prozent wachsen, kündigte Marketingchef Kenny Jacobs am Mittwoch in Berlin an. Im Oktober will Ryanair eine Basis in der Hauptstadt eröffnen.

Wer­bung

Im kommenden Sommer sollen von hier 18 neue Ziele - unter anderem Palma de Mallorca, Rom, Teneriffa und Köln/Bonn - angeflogen werden. Ryanair habe 380 neue Flugzeuge bestellt, die zum Teil zusätzlich in Deutschland eingesetzt würden. Auf der Strecke nach Köln erwartet die irische Airline einen besonderen Preiskampf.

Derzeit ist Ryanair am Marktanteil gemessen hinter Lufthansa und Air Berlin die Nummer drei auf dem deutschen Markt. "Doch der Wettbewerb in Deutschland ist schwach", sagte Jacobs. Lufthansa habe Probleme wegen Streiks, Air Berlin wegen seiner angespannten finanziellen Lage. Beide Airlines kürzten deshalb ihr Angebot auf der Kurzstrecke. Zugleich gebe es prozentual deutlich weniger Billigflüge als in vielen anderen Ländern. Hier gebe es viel Potenzial.

Wer­bung

Ryanair sei daher bereit, mit allen deutschen Flughäfen zu sprechen, sagte Jacobs. Europaweit wolle die Airline mehr große Flughäfen anfliegen, so stehe bald auch Amsterdam Schiphol auf dem Plan. Für das laufende Jahr erwartet die irische Fluggesellschaft insgesamt 104 Millionen Fluggäste, die Auslastung der Flieger sei auf 90 Prozent gestiegen. Ryanair-Chef Michael O'Leary hatte das Gewinnziel für das Geschäftsjahr (bis Ende März 2016) vor kurzem um ein Viertel auf 1,175 bis 1,225 Milliarden Euro nach oben geschraubt./tam/DP/stw

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Berlin

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Berlin

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Markus Mainka / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen