Burger King profitiert von Firmenumbau
Die Neuaufstellung macht sich für Burger King weiterhin bezahlt. Weil die Hamburger-Kette die meisten eigenen Läden an Franchise-Partner abgegeben hat, sind die Kosten deutlich gesunken.
Der Gewinn schnellte auch im zweiten Quartal in die Höhe. Ziel sei es, alle Restaurants an Partner zu übertragen, erklärte Firmenchef Daniel Schwartz am Mittwoch in Miami. Der Aktienkurs stieg im frühen New Yorker Handel leicht.
Burger King verdiente unterm Strich 63 Millionen Dollar (47 Mio Euro) und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig halbierte sich der Umsatz auf 278 Millionen Dollar. Statt der gesamten Einnahmen für einen Standort verbucht Burger King jetzt im Wesentlichen noch die Lizenzgebühren. Umgekehrt fallen für den Whopper-Brater die Betriebskosten weg.
Dieser Umbau hatte in Deutschland allerdings für Streit gesorgt. Betriebsräte fühlten sich nach der Übernahme von 91 konzerneigenen Filialen durch den Franchise-Nehmer Yi-Ko Holding massiv in ihrer Arbeit behindert, so die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) kurz nach der Transaktion im Mai. Deutschland ist der wichtigste Markt für Burger King außerhalb der USA.
Der Druck auf die Fast-Food-Branche ist derzeit groß. Das Geschäft mit Burgern und Pommes ist kein Selbstläufer mehr. Branchenprimus McDonald's stellt sich auf ein schwieriges Jahr ein und auch Burger King wuchs zuletzt eher durch Neueröffnungen. Dagegen brachten die vorhandenen Standorte kaum mehr ein./das/DP/edh
MIAMI (dpa-AFX)Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Weitere News
Nachrichten zu Burger King Inc.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Burger King Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.12.2014 | Burger King Worldwide Outperform | RBC Capital Markets | |
07.01.2013 | Burger King Worldwide halten | UBS AG | |
28.12.2012 | Burger King Worldwide halten | Buckingham Research | |
21.09.2012 | Burger King Worldwide neutral | UBS AG | |
06.09.2010 | Burger King neutral | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.12.2014 | Burger King Worldwide Outperform | RBC Capital Markets | |
26.08.2010 | Burger King overweight | Barclays Capital | |
14.07.2010 | Burger King "overweight" | Barclays Capital | |
14.04.2010 | Burger King "overweight" | Barclays Capital | |
04.11.2009 | Burger King buy | Janney Montgomery Scott |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.01.2013 | Burger King Worldwide halten | UBS AG | |
28.12.2012 | Burger King Worldwide halten | Buckingham Research | |
21.09.2012 | Burger King Worldwide neutral | UBS AG | |
06.09.2010 | Burger King neutral | Credit Suisse Group | |
06.09.2010 | Burger King hold | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.11.2009 | Burger King underperform | Wedbush Morgan Securities Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Burger King Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen