Keine Pebble-Geräte mehr

Fitbit filetiert Smartwatch-Pionier Pebble

07.12.16 16:10 Uhr

Fitbit filetiert Smartwatch-Pionier Pebble | finanzen.net

Der Smartwatch-Pionier Pebble ist als eigenständige Firma gescheitert und der Fitnessband-Spezialist Fitbit übernimmt einen Teil der Mitarbeiter und Technologien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

233,20 EUR 0,70 EUR 0,30%

"Wir haben die harte Entscheidung getroffen, das Unternehmen zu schließen und keine Pebble-Geräte mehr herzustellen", teilte das kalifornische Start-up am Mittwoch mit. Fitbit betonte, Geräte seien nicht Teil des Deals.

Wer­bung

Pebble hatte 2012 mit einer Crowdfunding-Kampagne für Aufsehen gesorgt, bei der das Start-up Geld von Nutzern für seine erste Uhr sammelte. Es kamen 10,2 Millionen Dollar zusammen - der damalige Rekord für die Finanzierungsplattform Kickstarter. Insgesamt seien rund zwei Millionen Pebble-Geräte ausgeliefert worden, hieß es jetzt.

Demnächst sollten eine weitere Version der Computer-Uhr von Pebble sowie ein kleines Funk-Modem für unterwegs als neues Produkt auf den Markt kommen. Dafür hatte Pebble in diesem Jahr knapp 13 Millionen Dollar über Kickstarter eingesammelt. Das Geld werde binnen acht Wochen zurückerstattet, hieß es.

Wer­bung

Der Finanzdienst Bloomberg berichtete am Mittwoch, Fitbit zahle weniger als 40 Millionen Dollar - und die Schulden und andere Verbindlichkeiten von Pebble seien höher als dieser Betrag.

Pebble hatte seinen zeitlichen Vorsprung bei Smartwatches nicht in Marktanteile umwandeln können. Apple wurde mit seiner im April 2015 gestarteten Computer-Uhr aus dem Stand zum Marktführer und hält diese Position mit klarem Abstand, auch wenn die Verkäufe in diesem Jahr zumindest bis zum Start einer neuen Version deutlich zurückgingen.

Wer­bung

Fitbit hatte zuletzt eigene Probleme, die auch mit der Konkurrenz von Computer-Uhren wie die Apple Watch zu tun haben. Das Unternehmen enttäuschte die Analysten mit der Prognose für das laufende Weihnachtsgeschäft.

Fitbit ist der Marktführer bei Fitness-Armbändern, die zum Beispiel Schritte und verbrauchte Kalorien zählen. Aus dem Smartwatch-Markt hielt sich die Firma bisher heraus und setzte stattdessen auf eine Sport-Uhr mit weniger Funktionen. Jetzt betonte Mitgründer und Chef James Park, mit den Neuzugängen von Pebble solle die Entwicklung neuer Produkte beschleunigt werden.

/so/DP/jha

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOE KLAMAR/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Fitbit

Wer­bung

Analysen zu Fitbit

DatumRatingAnalyst
12.10.2018Fitbit OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
17.05.2018Fitbit HoldCascend Securities
01.05.2018Fitbit NeutralD.A. Davidson & Co.
27.02.2018Fitbit NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
31.01.2018Fitbit HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
12.10.2018Fitbit OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
31.01.2018Fitbit HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.06.2017Fitbit HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.04.2017Fitbit BuyThe Benchmark Company
09.06.2016Fitbit OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2018Fitbit HoldCascend Securities
01.05.2018Fitbit NeutralD.A. Davidson & Co.
27.02.2018Fitbit NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
30.01.2017Fitbit NeutralMizuho
08.12.2016Fitbit HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.12.2017Fitbit SellStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.09.2016Fitbit UnderweightPacific Crest Securities Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fitbit nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"