Orsted-Aktie gewinnt: UBS erwartet Ende der Windstille bei Orsted

Der Aktie von Orsted ist es in den vergangenen Monaten nicht anders ergangen als der Branche der Erneuerbaren Energien insgesamt.
Werte in diesem Artikel
Nach einem Höhenflug bis in die ersten Wochen des laufenden Jahres ist es zu einem kräftigen Rücksetzer gekommen, der in eine zähe Konsolidierung mündete. Wenn es nach der Schweizer Großbank UBS geht, könnte sich die Korrektur aber als Atemholen für den nächsten Anstieg erweisen, zumindest was Orsted betrifft. Analyst Sam Arie hält die Kursschwäche des Energieunternehmens und Spezialisten für Offshore-Windparks für eine Einstiegschance und stufte die Aktie nun von "Neutral" auf "Buy" hoch. Sein Kursziel hob er von 990 auf 1000 Kronen, was ein aktuelles Kurspotenzial von knapp 14 Prozent bedeutet.
Das Loblied auf den Wert begründet Arie mit dem jüngsten Kapitalmarkttag. Das Ziel von 50 Gigawatt an installierter Leistung bis 2030 liege deutlich über der bisherigen Planung der Dänen von 30 Gigawatt. Der Analyst wertet das nicht als Übermut, sondern als Zeichen der Zuversicht. Das Management von Orsted traue sich offensichtlich zu, Verträge in entsprechendem Umfang an Land zu ziehen. Dabei könnte der Missklang zwischen Klimazielen und installierter Leistung vieler Länder dem Unternehmen in die Hände spielen. Am Beispiel Großbritanniens zeige sich, dass die avisierten 40 Gigawatt Leistung bei Offshore-Anlagen bis 2030 ohne Ausbau der bestehenden Windparks - und damit mit Hilfe von Orsted - kaum möglich seien.
Nach dem verhaltenen zweiten Quartal rechnet Arie mit einer besseren Entwicklung der Aktie in der nächsten Jahreshälfte. Die globale Klimakonferenz im November in Glasgow könnte für Aufwind in der Branche sorgen und auf dem aktuellen Kursniveau der Aktie sieht der Analyst eine gute Möglichkeit, sich im langfristigen Trend der sauberen Energien mit Orsted zu positionieren.
Mit der Einstufung "Buy" geht die UBS davon aus, dass die Gesamtrendite der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent über der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt.
UBS-Kaufvotum für Orsted hilft anderen Wind-Aktien nach oben
Aktien aus der Windkraftbranche haben am Mittwoch spürbar angezogen. Eine Hochstufung der Papiere des dänischen Orsted-Konzerns durch die UBS half der gesamten Branche. Orsted selbst gewannen eineinhalb Prozent, die Titel des dänischen Rivalen Vestas mehr als zwei Prozent.
Am deutschen Markt stiegen ENCAVIS auf ein Hoch seit Ende April und eroberten mit einem Plus von fast fünf Prozent die Spitze im MDAX. Nordex waren dort mit plus 1,8 Prozent ebenfalls unter den Favoriten. In Madrid zogen Siemens Gamesa um mehr als zweieinhalb Prozent an.
Windenergie-Aktien bekamen nach dem Wahlsieg von Joe Biden deutlichen Auftrieb. Biden steht für eine klimafreundliche Politik, ganz im Gegensatz zu seinem Vorgänger Donald Trump. Nach dem Kurszuwachs tun sich die Papiere der Branche in diesem Jahr bislang schwer. Es ging teils kräftig bergab. Jüngst aber stabilisierten sich die Kurse.
FRANKFURT/KOPENHAGEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf ENCAVIS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ENCAVIS
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Weitere ENCAVIS News
Bildquellen: Istockphoto
Nachrichten zu Orsted
Analysen zu Orsted
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
21.01.2025 | Orsted Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
14.11.2024 | Orsted Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.10.2024 | Orsted Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
06.01.2025 | Orsted Buy | UBS AG | |
22.10.2024 | Orsted Outperform | Bernstein Research | |
13.06.2024 | Orsted Outperform | Bernstein Research | |
01.03.2024 | Orsted Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Orsted Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.11.2024 | Orsted Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.01.2024 | Orsted Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.2023 | Orsted Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.12.2023 | Orsted Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.02.2024 | Orsted Verkaufen | DZ BANK | |
18.01.2023 | Orsted Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2022 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
07.01.2022 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.11.2021 | Orsted Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Orsted nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen