init: Neue Höchstkurse in Sichtweite
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die Aktie von init hat zuletzt einen wichtigen Ausbruch geschafft und damit den mittelfristigen Aufwärtstrend bestätigt. Jetzt fehlt noch ein Schritt, um ein sehr bullishes Szenario zu eröffnen.
Werte in diesem Artikel
Mitte Juli hat init die Prognose für das Gesamtjahr erhöht, was an der Börse auf positive Resonanz gestoßen ist. Die Aktie hat im Zuge dessen den Ausbruch nach oben aus einer rund anderthalbjährigen Seitwärtsrange geschafft.
Das ist ein wichtiges bullishes Signal, denn damit wurde der seit Ende 2022 ausgebildete mittelfristige Aufwärtstrend bestätigt.
Und die Aktie steht unmittelbar vor einem weiteren großen Kaufsignal. Gelingt der Sprung über das Allzeithoch bei 50 Euro, das im Jahr 2021 markiert wurde, gäbe es auf dem weiteren Weg nach oben keine technischen Barrieren mehr.
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.