Bieterwettstreit entbrannt: Chipkonzern ams legt Gegenangebot für OSRAM vor

Um den Lichtkonzern OSRAM ist ein Bieterwettstreit entbrannt. Wie das MDAX-Unternehmen mitteilte, will nun auch der Chipkonzern ams die OSRAM Licht AG übernehmen und den Finanzinvestoren Bain und Carlyle mit einem höheren Angebot in die Parade fahren.
Werte in diesem Artikel
ams bewertet OSRAM mit 38,50 Euro je Aktie. Bain und Carlyle bieten 35 Euro je Anteilschein. Der OSRAM-Vorstand, der den Finanzinvestoren seine Unterstützung bereits zugesichert hat, zeigt sich mit Blick auf die ams-Offerte skeptisch.
Laut OSRAM will ams eine Übernahme über ein temporäres Bankdarlehen in Höhe von 4,2 Milliarden Euro finanzieren. Dieses solle durch eine spätere Kapitalerhöhung von ams im Volumen von mindestens 1,7 Milliarden Schweizer Franken teilweise refinanziert werden. Derzeit lägen aber weder für die Fremdfinanzierung noch für den Eigenkapitalanteil verbindliche Zusagen vor, die Deckung des weiteren Finanzbedarfes sei nicht offengelegt. Der OSRAM-Vorstand erachte die "Transaktionswahrscheinlichkeit als sehr gering". Dennoch soll ams die Möglichkeit erhalten, die "erheblichen Zweifel" an der Finanzierbarkeit auszuräumen.
Außerdem fordert OSRAM, dass sich ams bereit erklärt, ein rechtlich verbindliche Vereinbarung darüber abzuschließen, die "wohlverstandenen Interessen des Unternehmens und der wesentlichen Stakeholder" zu achten.
Der OSRAM-Vorstand hatte sich Anfang des Monats hinter die Pläne der Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle gestellt. Die beiden Finanzinvestoren waren für eine Stellungnahme zu dem ams-Angebot unmittelbar nicht zu erreichen.
Auf der Handelsplattform Tradegate stiegen die OSRAM-Papiere nachbörslich mehr als 5 Prozent.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf ams-OSRAM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ams-OSRAM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ams-OSRAM News
Bildquellen: OSRAM
Nachrichten zu OSRAM AG
Analysen zu OSRAM AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.05.2021 | OSRAM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
04.03.2021 | OSRAM Halten | Independent Research GmbH | |
16.02.2021 | OSRAM Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
10.02.2021 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH | |
29.01.2021 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2021 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH | |
29.01.2021 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH | |
26.11.2020 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH | |
05.11.2020 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH | |
23.09.2020 | OSRAM kaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.03.2021 | OSRAM Halten | Independent Research GmbH | |
23.09.2020 | OSRAM Hold | Kepler Cheuvreux | |
30.07.2020 | OSRAM Neutral | UBS AG | |
29.07.2020 | OSRAM Hold | Kepler Cheuvreux | |
29.07.2020 | OSRAM Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.05.2021 | OSRAM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
16.02.2021 | OSRAM Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
17.09.2020 | OSRAM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
02.09.2020 | OSRAM Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
30.07.2020 | OSRAM Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen