Frachtbranchen-Studie

Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Abstufung durch Morgan Stanley belastet

15.07.22 13:59 Uhr

Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Abstufung durch Morgan Stanley belastet | finanzen.net

Nach einer skeptischen Einstufung durch Morgan Stanley haben die Aktien von Hapag-Lloyd am Freitag deutlich verloren.

Werte in diesem Artikel

Die Anteilsscheine der Container-Reederei sinken zeitweise um 4,19 Prozent auf 260,80 Euro. Die jüngste Erholung nach dem Einbruch vom Rekordhoch im Mai bei fast 475 Euro verliert damit weiter an Kraft.

Wer­bung

Analystin Carolina Dores widmete sich mit der Frage "Wo die Rezession bereits eingepreist ist" der europäischen Frachtbranche. Aus Sorge um die globale Nachfrage seien die Werte zuletzt massiv unter Druck geraten und hätten eine Menge negativer Nachrichten eingepreist - gerade bei Moeller-Mearsk und Deutsche Post. Beide von Dores mit "Overweight" eingestuften Papiere legten trotz Kurszielsenkung zu.

Bei Hapag-Lloyd ist Dores derweil besonders skeptisch und signalisiert das größte Korrekturrisiko für den Ergebniskonsens am Markt. Zudem weist sie auf die üppige Bewertung der Hapag-Papiere hin, die sie neu mit "Underweight" einstuft. Nach bisher überdurchschnittlicher Kursentwicklung liege die Prämie gegenüber dem engsten Wettbewerber Maersk bei über 300 Prozent, so Dores.

/ag/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf A.P. Moeller - Maersk A-S (A)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf A.P. Moeller - Maersk A-S (A)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hapag-Lloyd

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"