Feintool Generalversammlung genehmigt alle Anträge

29.04.25 18:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

Dies ist eine Ad-hoc-Mitteilung gemäss Artikel 53 des Kotierungsreglements (KR) der SIX Exchange Regulation AG.

Wer­bung

Die Aktionäre der Feintool International Holding AG haben an der General-versammlung am 29. April 2025 allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Norbert Indlekofer wurde als neuer Verwaltungsratspräsident gewählt und Matthias Holzammer tritt dem Gremium als neues Mitglied bei.

95 Aktionärinnen und Aktionäre haben heute an der ordentlichen Generalversammlung der Feintool International Holding AG in Lyss teilgenommen. Insgesamt waren 67,81 Prozent des Aktienkapitals durch die Anwesenden vertreten.

Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten den Jahresbericht 2024 einschliesslich der Konzern- und Jahresrechnung. Der Antrag, aufgrund der Ertragssituation 2024 keine Dividende auszuschütten, wurde von der Generalversammlung ebenfalls angenommen.

Wer­bung

Nachdem Alexander von Witzleben als Verwaltungsratspräsident und Mitglied nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist, hat die Generalversammlung neu Norbert Indlekofer als Präsidenten gewählt. Martin Klöti amtiert neu als Vizepräsident. Der Verwaltungsrat dankt Alexander von Witzleben für sein langjähriges Engagement und seinen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Feintool-Gruppe. Die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates, Dr. Marcus Bollig und Heinz Loosli, wurden in ihren Ämtern für ein weiteres Jahr bestätigt. Neu in den Verwaltungsrat wurde Matthias Holzammer gewählt. Er ist seit über 30 Jahren in der Automobilzuliefererindustrie tätig und agierte in den letzten elf Jahren als Mitglied der Konzernleitung und später auch als CEO der Autoneum Holding AG.

Weiter erfolgte die Wiederwahl von Norbert Indlekofer und Martin Klöti sowie die Neuwahl von Matthias Holzammer in den Vergütungsausschuss. In der konstituierenden Sitzung unmittelbar nach der Generalversammlung wurde Matthias Holzammer zum Präsidenten des Vergütungsausschusses ernannt. Das Audit Committee setzt sich neu aus Martin Klöti (Vorsitzender) und Norbert Indlekofer zusammen. Die Aktionärinnen und Aktionäre der Feintool International Holding AG haben ferner sämtlichen Mitgliedern der Konzernleitung und des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit der Stimmen Entlastung erteilt. Die Anträge zur Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2026 erhielten ebenfalls die Zustimmung des Aktionariats.

Alle Abstimmungsergebnisse werden detailliert im Protokoll zur Generalversammlung publiziert, welches ab dem 14. Mai 2025 auf der Webseite verfügbar sein wird.

Wer­bung

Über Feintool

Feintool ist internationaler Technologie- und Marktführer im Elektroblechstanzen, Feinschneiden und Umformen. Wir stellen hochwertige Präzisionsteile in Grossserien aus Stahl her. Unsere Kunden stammen aus der Automobilproduktion, sind Anbieter von anspruchsvollen Industrieanwendungen und wirtschaften im Energiesektor. Die von Feintool produzierten Komponenten ergänzen die Megatrends zur Erzeugung, Speicherung und Anwendung erneuerbarer Energie massgeblich.

Unsere drei Kerntechnologien zeichnen sich durch ihre Wirtschaftlichkeit, ihre Produktivität und die kontinuierlich hohe Qualität aus. Als Technologieführer erweitert Feintool die Grenzen der eingesetzten Produktionsmethoden laufend und entwickelt entlang der Kundenbedürfnisse intelligente Lösungen, innovative Werkzeuge und modernste Fertigungsverfahren.

Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 18 Produktionsstandorten in Europa, den USA, China, Japan und Indien mit rund 3100 Mitarbeitenden und 100 Auszubildenden präsent. Feintool ist börsennotiert und mehrheitlich im Besitz der Firmengruppe Artemis.

Feintool International Holding AG
Industriering 8
3250 Lyss
Switzerland

Media spokesperson

Karin Labhart
Phone +41 32 387 51 57
Mobile +41 79 609 22 02
karin.labhart@feintool.com
www.feintool.com

Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

Medienmitteilung (PDF).pdf


Ausgewählte Hebelprodukte auf Feintool International

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Feintool International

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Feintool International AG (N) (FIH)

Wer­bung

Analysen zu Feintool International AG (N) (FIH)

DatumRatingAnalyst
28.03.2011Feintool International holdVontobel Research
21.03.2011Feintool International holdVontobel Research
18.03.2011Feintool International holdVontobel Research
15.03.2011Feintool International holdVontobel Research
25.01.2011Feintool International holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
28.03.2011Feintool International holdVontobel Research
21.03.2011Feintool International holdVontobel Research
18.03.2011Feintool International holdVontobel Research
15.03.2011Feintool International holdVontobel Research
25.01.2011Feintool International holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Feintool International AG (N) (FIH) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen